Der Text erzählt vom Leben an modernen chinesischen Schulen. Es ist ein Roman über Freundschaft, erste Liebe und den Sieg über Egoismus und Konkurrenzkampf.
Anna Xiulan Zeeck Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2014
Im Mittelpunkt des Romans, der auf wahren Begebenheiten beruht, steht das13-jährige chinesische Mädchen Tongli. Ihre Eltern sind vor Jahren als Wanderarbeiter aus dem heimatlichen Bergdorf fortgezogen in die ferne Stadt Peking, ohne sie mitnehmen zu können. Tongli lebt bei ihrer alten Großmutter, ist aber weitgehend auf sich selbst angewiesen, um mit ihrem Leben fertig zu werden. Der bewegende Roman erzählt von ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen. Er spiegelt die Lebensbedingungen von Millionen Wanderarbeiterkindern in China wider, die von ihren Eltern in den heimatlichen Dörfern zurückgelassen werden mussten.
- 2012
Ein junger Wolf reist auf der Suche nach seiner kleinen Schwester den Gelben Fluss hinunter.
- 2011
Auf einem abendlichen Spaziergang am Ufer des Gelben Flusses bemerkt der kleine Hund Nicki, dass ein seltsames Wesen aus den Fluten des Flusses aufsteigt und auf ihn zuschwebt. Es ist ein kleiner grünblau schimmernder Drache. Befangen in dem Vorurteil, Drachen seien gefährlich, flieht Nicki in panischer Angst. Die Nacht bricht herein, und in dichtem Nebel gerät Nicki in eine Verzweifelte Lage.Wieder taucht der kleine Drache vor ihm auf. Was will das geheimnisvolle Wesen von ihm?Mit feinen Strichen zeichnet die Autorin die Entwicklung einer Freundschaft zwischen Nicki und dem Drachen. Dabei begegnet der Leser sowohl den chinesischen Vorstellungen über Drachen als auch aufregenden Eigentümlichkeiten eines traditionellen chinesischen Festes zum Frühlingsbeginn, das zeitlich nahe zu unserem Osterfest gefeiert wird.
- 2011
Das 12-jährige Mädchen Hanli verlässt ihr Heimatdorf in den Bergen und reist zu ihren Eltern, die in Peking als Wanderarbeiter leben. Sie will dort eine gute Schule besuchen und eine Städterin werden ...Eine bewegende Geschichte von Träumen und Enttäuschungen, von Mut und Frustration in der heutigen Zeit der boomenden Wirtschaft einer aufsteigenden Weltmacht.Sie spiegelt das Schicksal der Millionen von Jugendlichen, die mit ihren Träumen ihre ländliche Heimat verließen und in die Städte kamen.