Eine Sammlung von Geschichten über Kinderschicksale, die sowohl nachdenkliche als auch heitere Momente beleuchten und das Leben widerspiegeln.
Gisela Sachs Bücher






Die Geschichte dreht sich um Felizitas Kirschbaum, die nach Jahren des Leidens durch die Untreue ihres Mannes erkennt, dass die Ehe Herausforderungen mit sich bringt. Während sie von ihrer besten Freundin Ulla, einer unabhängigen Singlefrau, unterstützt wird, findet sie Trost in einem Urlaub in der Toskana. Als der Ehemann schließlich merkt, dass seine junge Geliebte nicht die gewünschten Eigenschaften mitbringt, sucht er die Rückkehr zu Felizitas, was die komplexen Dynamiken von Liebe, Geduld und Selbstwert in Beziehungen thematisiert.
Davide hat Pech im Leben und gerät zwischen Gefängnis und psychiatrischer Klinik. Der frühe Tod seiner Mutter lässt ihn in Drogen und Gewalt abrutschen. Seine Geschichte wirft die Frage auf, welches Schicksal ihn noch erwartet.
„Schwiegermutteralarm“ ist eine humorvolle Schicksalsgeschichte von Oliver Sven Nägele, die die Beziehung zwischen Schwiegermutter und Schwiegersohn beleuchtet. Mit bildhafter Sprache und Wortwitz zeigt er, dass das Glück der Schwiegermutter auch das Glück seiner Ehefrau und damit sein eigenes beeinflusst.
„Oma und Opa sind wichtige Bezugspersonen für Kinder, auch wenn ein Großelternteil krank wird. Die Geschwister Michael und Anna leben auf einem Bauernhof, der nach der Krankheit der Oma zu einem Ferienlager für Kinder wird. Opa Wilhelm schlichtet Streit und besucht Oma im Pflegeheim. Ein liebevolles, spannendes Buch über Familie.“
Samira sitzt barfuß im Gras, träumt und entdeckt einen kleinen Schmetterling, mit dem sie sich anfreundet. Das Buch lädt die Leser ein, sich zu ihnen zu setzen und bietet amüsante Weisheiten von Samira sowie wunderbare Zeichnungen des Cartoonisten BuBE.
Wenn Ehemänner zu Rentner werden, gibt es viel zu erzählen. Was bisher funktionierte, funktioniert nicht mehr. Lachen können da meist nur die Außenstehenden. Gesegnet ist die Ehefrau, die keine Erwartungen stellt, denn sie wird nicht enttäuscht werden. Ein vorzeitig in Rente versetzter Bankvorstand wird seiner Ehefrau durch ständige Anwesenheit zur Qual. Er hatte während seiner Berufstätigkeit keine Zeit, sich ein Hobby zu suchen. Nun lungert er auf dem Sofa, schaut sich Westernfilme an und knabbert Kartoffelchips. Er macht dubiose Sparvorschläge, beobachtet die Nachbarn ... Zermürbende Ehekriege werden geführt. Seit ER zuhause ist, hat SIE Nackenschmerzen ... Das Buch überzeugt durch die humoristische Vielfalt aus dem Alltag. Wer über sich selbst lachen kann, ist auf dem richtigen Weg.
Weihnachtszeit ist Märchenzeit und wer glaubt, dass Märchen nur etwas für Kleinkinder sind, der irrt. Denn die fantastischen Geschichten der preisgekrönten Kinder- und Jugendbuchautorin Gisela Sachs behandeln Themen aus grundliegenden menschlichen Lebenserfahrungen. Sie erzählen vom Licht der Liebe. Inklusive der Geschichte „Königin Esterelle und der weiße Wal“, die beim Schreibwettbewerb der Bonner Buchmesse in der Kategorie Kinder und Jugendliteratur zum Thema Migration ausgezeichnet worden ist.