Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mies van Hout

    25. Juni 1962

    Dieser Künstler findet Inspiration in tief verwurzelten Familientraditionen und dem Geschichtenerzählen. Von klein auf war der Wunsch nach bildender Kunst, insbesondere dem Zeichnen, sein Lebensweg und seine Berufung. Seine kreative Arbeit ist in der Atmosphäre gemeinsamer Erzählungen und kollektiven Zuhörens verwurzelt.

    Überraschung!
    Einmal Katze sein
    "Hallo", sagt die Katz‘
    Von 1 bis 10
    Affy und die große Neuigkeit
    Heute bin ich
    • Heute bin ich zufrieden. Und du? Bist du neugierig? Gelangweilt? Zornig? Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus; mal ist es eine schöne, mal eine verwirrende Stimmung, manchmal eine heftige Empfindung, manchmal eine ganz zarte. Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Durch die großzügige Gestaltung – auf jeder Doppelseite ein Gefühl und ein Fisch – eignet sich das Buch auch sehr gut zum Zeigen in Kindergruppen.

      Heute bin ich
    • Affy ist aufgeregt, ihre besonderen Neuigkeiten zu teilen, macht sich früh am Morgen auf den Weg, doch niemand scheint ihr zuzuhören. Was hat Affy zu erzählen?

      Affy und die große Neuigkeit
    • Der Hase hat 2 Ohren. 7 Streifen hat der Fisch. Und wie viele Zähne hat das Krokodil? Die Bestseller-Autorin und -Illustratorin Mies van Hout (Heute bin ich, Freunde, Überraschung … ) hat ein weiteres wunderbar farbenfrohes Buch mit den Ziffern 1 bis 10 geschaffen. Die Zählbeispiele und begleitenden Abbildungen sind ein Blickfang und laden junge Leser ein, die Seite zu berühren und zu erkunden. Die Wörter, die hier verwendet werden, sind nicht die üblichen. So beginnt das Buch mit einem Bild eines großen blauen Bären mit einem übergroßen roten Bauch (1 Bauch). Die Illustrationen sind lustig und leicht zu identifizieren. Ein großartiges erstes Buch zum Lernen von Zahlen.

      Von 1 bis 10
    • "Hallo", sagt die Katz‘

      traditionelle und moderne Kinderlieder für Groß und Klein

      4,0(1)Abgeben

      In diesem Liederbuch treffen traditionelle (wie «Alle meine Entchen») und moderne Kinderlieder (wie «Fisch auf dem Tisch») aufeinander. Die liebevollen und ausdrucksstarken Illustrationen von Mies van Hout werden durch den Gesang von Christian Schenker untermalt. Dem Buch liegt sowohl eine CD als auch ein Textheft bei. Das Buch ist sowohl in Hochdeutsch als auch in Schweizerdeutsch erhältlich!

      "Hallo", sagt die Katz‘
    • Noch nie wurde das eigensinnige Wesen unseres beliebtesten Haustiers so liebevoll inszeniert wie in den zwanzig Porträts, die Mies van Hout für dieses Buch geschaffen hat. Egal, ob man Katzen liebt oder nicht, die Zuordnung der typischen Katzenstimmungen wie verärgert, beleidigt, zufrieden und tollpatschig ziehen einen sofort in den Bann und machen dieses Buch unwiderstehlich. Mies van Hout ist nicht nur ein großer Katzenliebhaber, sie hat auch ein sehr gutes Auge für Details und es ist ihr möglich, die Gefühle von Tieren überzeugend auf Papier zu bringen. Inspiriert von ihrer eigenen Katze hat sie zwanzig Katzenemotionen dargestellt und diese in leuchtenden Ölpastellkreiden auf schwarzem Papier eingefangen. Fünf sehr bekannte niederländische Autoren, Bette Westera, Hans und Monique Hagen, Koos Meinderts sowie Sjoerd Kuyper, verfassten hierzu in ihrer jeweils eigenen Art prachtvolle Katzenpoesie, welche behutsam und sorgfältig von Rolf Erdorf in die deutsche Sprache übersetzt wurde.

      Einmal Katze sein
    • Nach den Bestsellern 'Heute bin ich' und 'Freunde' hat Mies von Hout ein neues Glanzwerk gezeichnet: 'Überraschung!'. Auch hier werden im gewohnten Stil Gefühle und Stimmungen auf einzigartige Weise sehr treffend dargestellt. Getreu dem Motto ein Wort, ein Bild. Dabei ist sie den leuchtend schillernden Farben aus Pastell und Wachs treu geblieben. Wieder einmal ein besonderes Buch zu Emotionen, welches dabei auch dem Geheimnis des Lebens auf den Grund geht. Farblich und künstlerisch gestaltet, für die Kleinen und die Großen, welches sich auf vielseitige Weise in Kindergärten, Schulen, im therapeutischen Bereich und in der Familie einsetzen lässt.

      Überraschung!
    • Die Spinne wär gerne so niedlich wie ein Marienkäfer. Der Schmetterling möchte weniger auffällig sein und die Schnecke träumt davon, so weit wie eine Grille springen zu können. Alle wollen etwas anderes sein. Und vergessen dabei, dass sie selbst besonders sind … Tipps und Zeichen-Workshops zum Buch finden Sie unter www.miesvanhout.nl/de

      Wär ich doch ...
    • In diesem bunten Pappbuch von Mies van Hout können Kleinkinder herausfinden, welches Jungtier zu welchem Papa gehört. Sie müssen genau hinschauen, um die passende Antwort auf der nächsten Doppelseite zu finden. Ein tolles Suchbilderbuch zum gemeinsamen Entdecken und Schmunzeln.

      Das ist mein Papa!
    • Buch des Monats, Dt. Akad. für Kinder- und Jugendliteratur.

      Freunde
    • Heute bin ich

      Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Fröhlich bis zornig: Mit Mies van Houts Fisch-Bildern Gefühle ausdrücken. Bildimpulse zum Mitmachen als Erzählschiene-Figuren

      Die bunten Fische aus einem Bilderbuch-Klassiker dienen als kreative Erzählschienen-Vorlagen, um Kindern im Kindergarten und in der Grundschule Emotionen und Gefühle näherzubringen. Durch anschauliche Bilder und Geschichten werden die Kinder spielerisch in die Welt der Gefühle eingeführt, was ihre emotionale Entwicklung fördert. Das Buch bietet vielseitige Ansätze zur Vermittlung von Emotionen und regt die Fantasie der kleinen Leser an. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder in der Freizeit.

      Heute bin ich