'Es gibt kaum ein tiefgründigeres Bilderbuch. Das feinfühlig gezeichnete Kinderbuch erzählt vom Sterben, von den Gefühlen der Trauer und, wie man nach einiger Zeit wieder lachen kann, ohne den Toten zu vergessen. (...) Ein Büchlein bestens geeignet, um mit Kindern über den Tod zu reden. Aber auch für traurige Erwachsene ein Trost.' Augsburger Allgemeine
Me lanie Rutten Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2012
Mélanie Rutten erzählt von den großen und kleinen Dingen des Lebens, so zart und einfach, wie Kinder es lieben. Von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Träumen, von der Liebe - und den kleinen Widrigkeiten des Alltags. Mit ihren Helden schafft sie ihren ganz eigenen wundervollen Kosmos. Nach Nour, Basil und Nestor folgen nun Elba und Miko. An diesem Herbstmorgen ist Elba mit dem falschen Fuß aufgestanden. Solche Tage gibt es. Mia rät ihr, raus zu gehen ('Weißt du, da sieht man die Dinge wirklich etwas anders'). Elba will sich in ein Abenteuer stürzen. Zum Glück trifft, sie Erik, das Eichhörnchen, denn alleine sind Abenteuer wirklich langweilig! Elba kann jetzt sogar auf Bäume klettern. Jetzt weiß sie, was sie gesucht hat! Mélanie Ruttens Protagonisten sind den Menschen mit all ihren Schwächen sehr ähnlich. Und so kann sich jeder in Nour, Basil, Nestor und Miko wiederfinden. Geschichten von guten Freunden, die sich sehr mögen und umeinander kümmern und sich manchmal ein bisschen auf den Keks gehen. Von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Träumen. 'Die belgische Künstlerin Mélanie Rutten hat einen romantisch leisen Kosmos entwickelt, in dem vertraute Gefühle zum Ausdruck kommen. Und deshalb darf man gespannt sein auf den > HerbstWinterHans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag
- 2012
Mit Nour, Basil & Nestor, Elba und Miko schafft Mélanie Rutten ihren eigenen ganz wundervollen Kosmos und erzählt von den großen und kleinen Dingen des Lebens so zart und einfach wie Kinder es lieben. Von Bootsfahrten, Sommernächten mit Sternschnuppen und einem neuen Zuhause. Warmherzige Geschichten von Freunden, die mit ihren Marotten Menschen so ähnlich sind. Band 1: Nour muss umziehen und weiß nicht, wo sie hin soll. Und sie wartet sehnsüchtig auf die Überraschung, die Miko ihr versprochen hat. Sie sammelt seltene Augenblicke und trifft den Maulwurf Orit. Er erzählt vom Leben unten, sie vom Leben oben. Und dann findet Nour endlich einen wunderschönen Platz, wo sie sich ein Baumhaus bauen kann. Und Miko macht ihr ein Geschenk, das man nicht in eine Schachtel stecken kann - eine Wiese voller Frühlingsblumen. Mélanie Ruttens Protagonisten sind den Menschen mit all ihren Schwächen sehr ähnlich. Und so kann sich jeder in Nour, Basil, Nestor und Miko wiederfinden. Geschichten von guten Freunden, die sich sehr mögen und umeinander kümmern, sich aber auch manchmal ein bisschen auf den Keks gehen. Von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Ängsten und Träumen - und den kleinen Frustrationen des Lebens.
- 2012
Es ist sommer. Basil, der Elefant, und Nestor, der Hund, machen eine Reise in die Berge. Doch Nester hat an allem etwas auszusetzen, an der Bootsfahrt, dem Picknick und fast auch am Universum. Doch es gibt immer diesen einen Moment wo alles anders wird