The book offers an immersive exploration of Wales, combining evocative prose with illustrations by Jackie Morris. It serves as a meditation on the nation's history, culture, and identity, reflecting on its past while contemplating its future. The author's insights provide a deeper understanding of Wales, making it a thought-provoking read for those interested in the region's unique narrative.
Im Winter 1867 erkrankt der kleine Kostja Ziolkowski an Scharlach, muss isoliert werden, überlebt im Krankenhaus, ist aber fortan fast taub. Der Sohn einer verarmten Adelsfamilie aus Rjasan entwickelt ein großes Interesse an Geschwindigkeit und Technik, an den Sternen und dem Weltraum, bastelt sich selbst ein Hörgerät und erweist sich als überaus begabt. Seine Familie schickt ihn zum Studium nach Moskau, die Entbehrungen sind groß. Doch nichts scheint Konstantin, der sich als visionäres Genie entpuppt, aufhalten zu können. Auf einer realen Figur basierend, Konstantin Ziolkowski, dem Vater der russischen Raumfahrt, erzählt Tom Bullough die bewegende Geschichte eines Jungen und jungen Mannes, der seiner Liebe und Neigung folgt, allen Widrigkeiten trotzt und mit seinen Einsichten in visionärer Weise seiner Zeit voraus ist. Ein poetischer, atmosphärisch dicht geschriebener Roman über große Träume und große Ideen.
Set in the Welsh Borders in 1980, this title charts an unlikely friendship
between two neighbours: Robin, the seven year old son of English hippie sheep
farmers, and Andrew, a child so neglected by his impoverished parents that he
is left almost mute, seeking solace among the farm dogs.