Eugen von Enzberg Bücher






Nordpolfahrten Fridtjof Nansens, seiner Vorgänger und Nachfolger
- 492 Seiten
- 18 Lesestunden
Die Geschichte der Nordpolfahrten wird eindrucksvoll durch zahlreiche Originalzeichnungen und Fotos aus Grönland lebendig. Das Buch beleuchtet das Leben wagemutiger Männer, die oft ihr Leben riskierten, um das Unbekannte zu erkunden. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Abenteuer dieser einzigartigen Ära der Entdeckungsreisen.
Nansens Erfolge
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Aucassin und Nicolete - lyrisch-romantische Oper in vier Aufzügen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Fridtjof Nansens Erfolge
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Die 14. Auflage dieses Nachdrucks bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung des ursprünglichen Werkes, das durch seine zeitlose Relevanz und den historischen Kontext besticht. Die Inhalte sind sorgfältig überarbeitet und bieten wertvolle Einblicke in die behandelten Themen. Leser können sich auf eine informative und ansprechende Lektüre freuen, die sowohl für Fachleute als auch für Interessierte von Bedeutung ist.
Heroen der Nordpolarforschung, 1905
- 486 Seiten
- 18 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Fridtjof Nansen (1861-1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und internationaler Staatsmann. Als norwegischer Botschafter in London setzte er sich für ein positives Verhältnis Norwegens mit den Großmächten sowie für die Völkerverständigung und im Bereich der Flüchtlingshilfe ein. Für diese Leistung erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis. Neben seinen politischen Verdiensten sind ihm aber auch unter anderem wichtige Erkenntnisse in der Polarforschung und die Ergründung des Zentralnervensystems zu verdanken. Diese vorliegende Biografie erzählt in packender Weise vom frühen Leben und Wirken Fridtjof Nansens. Noch zu seinen Lebzeiten veröffentlicht, brilliert das Buch mit einer kaum zu überbietenden Authentizität.