Wie viel Blut muss fließen, bis die Vergangenheit endlich ruht? Alice Mills kennt den Tod. Als politisch engagierter Frau sind ihr die Krisenherde dieser Welt nicht fremd. Doch nun ist sie selbst tot, liegt ermordet in ihrem Apartment nahe des British Museums. Als Inspector John Carlyle den Fall übernimmt, glaubt er zunächst an eine schnelle Lösung: Alles deutet darauf hin, dass Alice‘ Mann Henry der Täter ist, auch wenn er sich weigert zu gestehen. Doch als Carlyle schließlich eine Verbindung zu Morden aus den 1970er Jahren entdeckt, merkt er, dass er in ein Wespennest gestochen hat – denn mit einem Mal werden ihm bei seinen Ermittlungen von ganz oben Steine in den Weg gelegt.
James Craig Reihenfolge der Bücher
James Craig ist ein Autor, dessen Werk in die Tiefen der menschlichen Psyche und gesellschaftlicher Herausforderungen eintaucht. Sein Schreiben zeichnet sich durch tiefgründige Einblicke und präzise Sprache aus, die den Leser in komplexe moralische Dilemmata zieht. Craig erforscht Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Sein einzigartiger Stil und seine gedankliche Tiefe machen ihn zu einer wichtigen Stimme in der zeitgenössischen Literatur.






- 2013
- 2012
Hart, rasant und gnadenlos authentisch In der Luxussuite eines Londoner Hotels findet Inspector Carlyle einen übel zugerichteten Toten. Carlyles Recherchen führen ihn in die Welt der Reichen und Mächtigen Großbritanniens - und das kurz vor der Wahl des Premierministers. Als weitere perverse Morde geschehen, wird Carlyle klar, dass er es mit einem Serienkiller zu tun hat, der es auf frühere Mitglieder eines elitären Studentenzirkels abgesehen hat. Dann gerät Edgar Carlton, snobistischer Konservativer und aussichtsreicher Kandidat für den Posten des Regierungschefs, ins Visier des Mörders.