Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Breest

    1. Juli 1936 – 22. Mai 2023
    Familienbesitz. Vom Glück der Adenauerzeit. Roman
    Doppeltes Leben - doppelter Tod
    Schade, dass du ein Miststück bist
    Der Dreckfleck
    Treppenstürze
    Grosses Finale
    • Treppenstürze

      Ein Fall für Eike Budde

      • 197 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Treppenstürze
    • In Jürgen Breests Fortsetzungsroman "Muttermal" wird die Geschichte der Bremer Kaufmannsfamilie Reich in der Nachkriegszeit erzählt. Katharina Reich, eine Kriegswitwe, wagt den Neuanfang in der Ehe mit Hafenarbeiter Alfred Deckert, stößt jedoch auf familiären Widerstand. Der Roman beleuchtet die Herausforderungen von Familie, Glück und Erwachsenwerden.

      Familienbesitz. Vom Glück der Adenauerzeit. Roman
    • In diesem Roman beleuchtet der Autor die Biografie seiner Mutter von 1932 bis 1948 und reflektiert ihre Mitgliedschaft in der NSDAP sowie ihre blinde Hingabe an die Ideologie. Er untersucht die Gründe für ihr Verhalten und entdeckt durch Briefe und Dokumente auch Aspekte seiner eigenen völkischen Erziehung.

      Muttermal. Ein biographischer Roman
    • Ellen Peters scheint ein perfektes Leben zu führen, bis sie eine Morddrohung erhält. Ihre heile Welt zerbricht, und sie verstrickt sich in ein Netz aus Lügen und Misstrauen. Der dritte Fall des Bremer Ermittler-Duos Spengler und Friedberg beleuchtet die Psychologie der Charaktere und entfaltet ein spannendes Verwirrspiel über Liebe und Eifersucht.

      Die Tote vom Domshof. Bremen-Krimi
    • Ein gut bezahlter Job, ein schönes Haus mit Garten, eine attraktive Ehefrau und eine wunderbare erwachsene Tochter - das ist Jens Schlegels Leben. Genau genommen war es sein Leben. Was dann geschah? In Schlegels Augen eine blosse Verkettung unglücklicher Umstände, doch die Folgen sind verheerend: Job weg, Haus weg, Scheidung, und jetzt auch noch das: neun Monate auf Bewährung und absolutes Kontaktverbot mit der Ex-Frau. Kein Wunder, dass man in solchen Zeiten dann und wann ein Glas zu viel trinkt und den Frust mit ein bisschen Koks vertreibt. Aber das alles soll sich ändern. Jens Schlegel ist entschlossen, sich sein Leben zurückzuerobern. Mit ein bisschen Beharr lichkeit lässt sich seine Frau wiedergewinnen, davon ist er überzeugt. Schreckt er bei seinem Feldzug auch nicht vor einem Mord zurück? Das Bremer Ermittlerteam Spengler und Friedberg hat auch in diesem Krimi einen Fall zu klären, der den Leser in die seelischen Abgründe seiner Protagonisten führt. Einmal mehr arbeitet der Glauser-Preisträger Jürgen Breest virtuos heraus, wie es zu kaum vorstellbaren menschlichen Kata strophen kommen kann, wenn in ein intaktes Familienleben langsam das Gift nicht bewältigter Krisen gesickert ist.

      Nachstellungen