Ein bewegender Blick in eine dunkle Vergangenheit Leipzig, 1943: Nur zwei persönliche Dinge kann die 10-jährige Rachel retten, als ihre Familie deportiert wird: den 'längsten Schal der Welt', den ihrer Mutter für sie gestrickt hat, und das Tagebuch ihrer Schwester. Rachel selbst kann von ihrem Vater gerade noch versteckt werden und seine letzten Worte bleiben ihr unvergesslich. 'Denk daran, du rührst dich nicht, egal was du hörst. Du musst still sein wie ein Mäuschen.' Seitdem spricht Rachel nicht mehr. Kein Wort. Zu Niemandem. Ein deutsches Ehepaar nimmt sie auf und mit ihrer Hilfe überlebt sie. Erst nach dem Krieg begreift Rachel, dass es keine Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihrer Familie gibt. Doch dann geschieht ein Wunder – und Rachel findet nicht nur ihre Sprache wieder …
Moya Simons Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1942






- 2012
- 1999
Hattys Hotline
- 140 Seiten
- 5 Lesestunden
Hatty Duncans "Hotline" wird beim Lokalanzeiger ein Erfolg, da die 14-Jährige hilflosen Teenies in ihrer Kolumne Ratschläge zu Themen wie Pickeln, Boys und nervenden Eltern gibt. Während ihre Tipps anderen helfen, kämpft sie selbst mit ihren eigenen Herausforderungen.
- 1999
Suche Traummann, biete Mum
- 137 Seiten
- 5 Lesestunden
Eines steht für Hatty fest: Ihre Mum ist schon viel zu lange Single. Da kommt die Kontaktanzeige eines Hobby-Poeten namens Morris wie gerufen. Mag sein, dass ihre Mum momentan nicht an dem Mann interessiert ist, früher oder später wird sie es aber sein, da ist sich Hatty sicher. Und bis es so weit ist, will Hatty diesen Morris für ihre Mutter begeistern. Sie antwortet auf die Anzeige einfach im Namen ihrer Mutter – und das ist der Anfang vieler Verwirrungen...