Das Leben kommt schneller, als man denkt Eine Innenarchitektin, die eindeutig zu viel Zeit auf dem Sofa ihres Therapeuten verbringt. Eine Castingfrau, die für den Mann ihres Lebens noch die perfekte Besetzung sucht. Und ein chaotischer Bibliothekar, der für seinen kranken Hund fast alles tut, aber zu einer Frau noch nie 'Ich liebe dich' gesagt hat. Was passiert, wenn diese drei am Hochzeitswochenende ihrer besten Freundin beschließen, ihr Leben umzukrempeln, erzählt die bekannte Kolumnistin Meredith Goldstein mit Charme und Witz in ihrem scharfsinnigen und unwiderstehlich komischen Romandebüt. Früher war alles leichter. Obwohl – wenn Hannah zurückdenkt an ihre Studienzeit und an das schmerzliche Ende der Beziehung zu Tom, ihrer großen Liebe, muss sie sich eingestehen, dass das Leben auch damals schon verdammt kompliziert war. Wie gut, dass sie Freunde an ihrer Seite haben wird, wenn sie Tom am Wochenende auf der Hochzeit ihrer besten Freundin Bee wiedersieht. Doch Rob und Vicki haben ganz eigene Probleme. Als Rob wegen seiner kranken Hündin Liz den Flieger verpasst und Vicki, deprimiert von ihrem Job als Innenarchitektin einer Supermarktkette, mit Bees alleinstehendem Onkel Joe auf der Hochzeitsfeier auftaucht, scheint Hannah mal wieder ganz auf sich gestellt zu sein. Höchste Zeit für eine radikale Veränderung! Und die kommt schneller, als die drei Freunde ahnen …
Meredith Goldstein Reihenfolge der Bücher
Meredith Goldstein schafft Erzählungen, die sich mit den Feinheiten menschlicher Verbindungen auseinandersetzen und Themen wie Liebe, Familie und die Akzeptanz der vergänglichen Natur des Lebens erforschen. Ihr Schreiben fängt oft die Essenz von Beziehungen ein und konzentriert sich auf Charaktere, die sich mit der Komplexität der Fürsorge für geliebte Menschen und der Annahme emotionalen Wachstums auseinandersetzen. Goldsteins Werk lädt die Leser ein, über ihre eigenen Bindungen und die Reise der Selbstfindung nachzudenken, die Liebe und Verlust begleitet. Mit einer einzigartigen Stimme beleuchtet sie die herzlichen Momente, die unsere Beziehungen zueinander definieren.




- 2012