Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Giusi Marchetta

    Giusi Marchetta ist eine italienische Autorin, deren Werke sich mit komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Weg zur Selbstfindung auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen scharfen Einblick in die menschliche Psyche und eine poetische Sprache aus, die den Leser in die Tiefen der Emotionen und der inneren Welten der Charaktere zieht. Marchetta erforscht Themen wie Identität, familiäre Bindungen und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt mit außergewöhnlicher Sensibilität und Verständnis. Ihre Arbeit bietet einen intimen Einblick in Lebenserfahrungen, der bei den Lesern auf einer tief persönlichen Ebene Anklang findet.

    Mappe e tesori 1. Alla scoperta dei Classici
    Der Leguan will das nicht
    • Emma ist jung, Lehrerin – und arbeitslos. So beschließt sie, alles hinter sich zu lassen und in einer fremden Stadt neu anzufangen. Sie nimmt eine befristete Stelle als Integrationslehrerin an einem Kunstgymnasium an, wo sie lernschwache und verhaltensgestörte Jugendliche betreuen, fördern und unterstützen soll – vor allem Andrea, einen autistischen Jungen, der auf jeden Annäherungsversuch aggressiv reagiert. Nur langsam und mit Hilfe der Figur eines Leguans, den Andrea aus Drahtgeflecht und Pappmaché modelliert und der für ihn eine geheimnisvolle Bedeutung hat, gewinnt Emma sein Vertrauen und führt ihn behutsam an die Realität heran. Auch ihr selbst gibt die Beziehung zu Andrea neuen Halt in der Fremde. So helfen sich beide gegenseitig zurück ins Leben … Giusi Marchetta hat einen berührender Roman über die großen Entscheidungen des Lebens und eine ganz besondere Beziehung geschrieben.

      Der Leguan will das nicht