Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erasmus Herold

    Erasmus Herold ist ein Schriftsteller, dessen Kriminalromane oft aus persönlichen Interessen schöpfen, seien es die komplexen Verstrickungen, die lebensnahe Beschreibung seiner Protagonisten oder die Einbindung der Geschichte seiner Heimat Ostwestfalen. Er schafft vielschichtige Erzählungen und nachvollziehbare Charaktere, die er in das reiche Gefüge der Geschichte und Gegenwart seiner Heimat einbettet. Herolds Hingabe an seine Themen zeigt sich darin, wie er fesselnde Geschichten verwebt, die bei den Lesern Anklang finden. Er ist Mitglied der Autorenvereinigung Das Syndikat.

    Und ich vergebe dir nicht
    Und ich richte ohne Reue
    Die Frau am Kreuz
    Krontenianer. Rendezvous am Bogen
    Und dein Lohn ist der Tod
    • 2016

      Marla Santiago verlässt mit 18 Jahren die Erde, um im Weltraum zu reisen. Nach ihrer Ausbildung wird sie Navigatorin auf einem Transportschiff. Während einer Reise entdeckt sie einen Planeten mit einem besonderen Naturspektakel. Der Captain ändert den Kurs, um Profit zu machen, doch bald treten gefährliche Ereignisse auf.

      Krontenianer. Rendezvous am Bogen
    • 2015

      Gütersloh im Frühling 2015. Am Stadtrand werden menschliche Knochen entdeckt, und immer weitere Funde gibt die Erde her. Alle verbindet die Grabbeigabe einer an ein hölzernes Kreuz geschlagenen Frauenfigur. Parallel zu seinem bereits laufenden Lippstädter Fall übernimmt Kommissar Clemens Barsch die Aufklärung. Schnell wirft das mysteriöse Geschehen unerwartete Fragen auf. Barsch spürt, es verbirgt sich weit mehr hinter dem Abbild der Sterbenden als ein Kirchenrelikt.

      Die Frau am Kreuz
    • 2014

      Gütersloh im Sommer 2013. Für gewöhnlich recherchieren Sarah Berger und Ahmet Yilmaz als Team. Nicht so dieses Mal. Während sich die Kommissarin für eine Woche auf Weiterbildung nach Hameln begibt, wird sie vom Leiter der Schulungsakademie um Unterstützung gebeten. Dessen Sohn verursachte einen Unfall mit Todesfolge. Die Tatumstände sind mysteriös und der Fall von offizieller Seite viel zu schnell abgeschlossen. Doch ehe Sarah sich versieht, gerät sie in eine Falle und ihre Hilfsbereitschaft bedroht ihr Leben. Zur gleichen Zeit tritt der neue Vorgesetzte, Hauptkommissar Gero Berneiser, seinen Dienst in Gütersloh an. Schnell wird klar, er hat ganz eigene Vorstellungen, wie seine Mordkommission funktionieren soll. Ein heimtückischer Baustellenmord wird zu Ahmets neuem Fall. Nichts Außergewöhnliches, denkt er noch, da erschüttert eine zweite, wesentlich gewalttätigere Bluttat die Stadt. Gemeinsame Indizien verbinden die beiden Fälle. Hauptkommissar Berneiser mischt die Teams und stellt Ahmet eine junge Kollegin zur Seite. Offensichtlich harmonieren die beiden nicht nur beruflich. Der dritte in sich abgeschlossene Fall für Kommissarin Sarah Berger und ihr Team.

      Und ich richte ohne Reue
    • 2013

      Gütersloh im Winter 2013, Dienstagnacht. Überstürzt verlässt Victoria Lirot das Haus, lediglich bekleidet in Schlafanzug und Mantel. Es ist kühl, doch die junge Frau wählt den Motorroller und lässt das Auto stehen. Eine Stunde später ist sie tot, brutal ermordet. Wovor ist Frau Lirot geflüchtet oder was hatte sie vor? Am darauffolgenden Tag verunglückt ein Auto zwischen Gütersloh und Wiedenbrück. Die Kreispolizeibehörde ermittelt und Kommissarin Sarah Berger und ihr neuer Partner Ahmet Yilmaz übernehmen den Fall. Die Untersuchung des Unfallorts liefert den beiden Polizisten verblüffende Ergebnisse. Schnell wird klar, zwischen der Toten der vergangenen Nacht und diesem Unfall besteht ein Zusammenhang. Die Spuren führen zu einem jungen Start-up-Unternehmen, der Teuto Solarlicht. Undurchsichtig erscheint das Treiben ihrer Gesellschafter, folgenreich das, was sie tun. Als sich einer der Verdächtigen ins benachbarte Stromberg absetzt, konzentrieren die Ermittler ihre Suche auf das Burgdorf. Eine unberechenbare Jagd beginnt.

      Und dein Lohn ist der Tod
    • 2012

      Gütersloh im Hochsommer 2011. Ein Serienmörder verunsichert die Stadt. Seine grausame Bilanz nach nur fünf Tagen: Jeden Tag ein neues Opfer, in der Regel abends im Schutz der Dunkelheit ermordet. Die Mordkommission der Kreispolizeibehörde Gütersloh gerät unter Druck, denn offensichtlich besteht zwischen den Getöteten nicht die geringste Verbindung. Kriminalkommissar Patrick Gruber, soeben aus dem Urlaub zurückgekehrt, und Sarah Berger, strafversetzt aus einer verschlafenen Kleinstadt, übernehmen den Fall. Doch umso intensiver sie ermitteln, desto mehr Fragen wirft ihr Fall auf. Warum liegen alle Leichen an Straßenabschnitten entlang der Autobahn A2 und warum hinterlässt der Mörder am Oberarm seiner Opfer diesen rätselhaften Zahlenaufdruck aus schwarzer Tinte? Schon bald müssen die neuen Partner erkennen, dass ihr Gegner seinen eigenen Idealen folgt und er ihnen dabei immer einen Schritt voraus zu sein scheint.

      Und ich vergebe dir nicht