Ein spannender Mordfall im historischen Kontext eines alten Bergwerks bildet den Auftakt zu einer neuen Krimireihe, die im Ruhrgebiet angesiedelt ist. Die Geschichte verspricht fesselnde Ermittlungen und tiefgreifende Einblicke in die düstere Vergangenheit der Region, während die Protagonisten versuchen, die Geheimnisse des Verbrechens zu lüften. Die Kombination aus lokaler Kultur und packender Kriminalgeschichte zieht Leser in ihren Bann und lässt sie in die Atmosphäre des Ruhrpotts eintauchen.
Martin Conrath Reihenfolge der Bücher
Martin Conrath hat bereits mehrere Kriminalromane veröffentlicht, von denen einer erfolgreich verfilmt wurde. Gemeinsam mit Sabine Klewe bildet er zudem ein erfolgreiches Autorenduo, das historische Romane schreibt. Seine Werke zeichnen sich durch fesselnde Handlungen und einen mitreißenden Schreibstil aus, der den Leser unmittelbar in die Geschichte hineinzieht. Conrath lebt und schreibt in Düsseldorf, wo er Inspiration für seine packenden Erzählungen findet.






- 2024
- 2021
Das Archiv des Teufels
Roman aus der Zeit des Kalten Krieges
»Ich will Heiderer vor Gericht bringen, wegen Kriegsverbrechen und dem Mord an meinem Bruder. In Deutschland wird mir das nur schwer gelingen. Selbst wenn ich Beweise gegen ihn habe, wird er höchstens seinen Posten als Minister nicht antreten können. Man wird sagen, er sei erkrankt. Alles andere wird vertuscht werden, um das Ansehen Adenauers nicht zu beschädigen.« Der Roman zeigt, wie hochrangige Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg, mithilfe der amerikanischen Besatzungsmacht, in Deutschland eine zweite Karriere starteten.
- 2015
Professor Jan Prokter wird auf dem Gelände der Düsseldorfer Universität erschlagen aufgefunden. Er trägt eine Botschaft auf einem USB-Stick bei sich: „Wer lügt, muss sterben.“ Als Profilerin Fran Miller und Kriminalhauptkommissar Sascha Herz den ersten Spuren nachgehen, wird klar, dass Prokter viele Feinde hatte, die seinen Tod nicht bedauern. Und noch bevor sie alle Verdächtigen vernehmen können, taucht eine weitere Leiche auf. Ein Recyclingunternehmer wird tot aus einem Altölfass gezogen. Auch bei ihm finden die Ermittler eine Botschaft: eingeritzt in die Stirn. Es ist dieselbe Täterhandschrift – und nur eine Frage der Zeit, bis der Serienkiller erneut zuschlägt ...
- 2014
Teufelsblume
- 381 Seiten
- 14 Lesestunden
In Düsseldorf wird eine Frauenleiche gefunden. Sie lag schon länger in der Erde, wurde dann exhumiert und mit großer Mühe adrett hergerichtet. In ihren gekreuzten Händen liegt eine Fledermauslilie, die im Volksmund auch „Teufelsblume“ heißt. Fran Miller, Profilerin beim LKA und Sektenspezialistin, wird auf den Fall angesetzt. Nach und nach tauchen weitere Leichen auf, alle in ähnlichem Zustand, alle mit seltenen Blumen geschmückt. Wer ist der todbringende Gärtner? Und wo vergräbt er seine Opfer? Eine nervenaufreibende Jagd beginnt ...
- 2013
Fran Miller, Profilerin und Sektenbeauftragte des LKA Düsseldorf, geht einem ruhigen Schreibtischjob nach. Doch während der Ermittlungen zu einem satanistisch motivierten Mord gerät sie selbst ins Fadenkreuz eines obsessiven Killers. Er foltert seine Opfer bestialisch, bevor er sie tötet. Fran erkennt sein Motiv: Er sammelt die Schreie seiner Opfer. Niemand glaubt ihr ? ein tödlicher Irrtum. Denn nicht nur Fran steht auf der Liste des Schmerzsammlers ...
- 2012
Im Jahr 1338 blüht der Handel in Lippstadt, doch auch das Verbrechen. Eine Bande aus Ratsherren und Kaufleuten handelt mit Falschgeld. Zehn Jahre später werden in der Brüderkirche ein Skelett und Münzen gefunden. Elisabeth Werringhausen und ihr Freund Ademar de Cluny vermuten, dass das Opfer ihr vermisster Verwandter ist und decken ein Geheimnis auf.
- 2011
Kriminalhauptkommissar Martin Bremer, der ewige Saarländer, zieht nach Düsseldorf. Als wenn das noch nicht schlimm genug wäre, gerät bereits sein erster Fall zur Nagelprobe: Was harmlos als Raubmord beginnt, wächst sich zu einem Skandal aus, der die Landeshauptstadt erschüttert. Nur mit Hilfe seiner ehemaligen Kollegen kann Bremer die Schuldigen fassen und seinen eigenen Kopf aus der Schlinge ziehen.
- 2010
Eine Zeugin wird ermordet, bevor sie zu einem Mordfall aussagen kann. Die Beweise sind klar, doch die tote Zeugin, seit über zehn Jahren vermisst, wirft Fragen auf. Ihre neue Identität und ein Verhältnis mit einem verheirateten Unternehmer aus Ludwigshafen stehen im Zusammenhang mit dem alten Mordfall.
- 2009
Franz Kappl, der neue Kommissar der Kripo Saarbrücken, steht vor seinem ersten Fall: Eine Kollegin wurde tot aufgefunden. Doch bald zeigt sich, dass das vermeintlich unschuldige Mordopfer in einem anderen Licht erscheint.



