Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephanie Butland

    Stephanie Butland ist eine Romanautorin, deren schriftstellerischer Weg mit ihrer Brustkrebs-Erfahrung begann, einem lebensverändernden Ereignis, das letztendlich tiefgreifende positive Veränderungen mit sich brachte. Mit neu gewonnenem Glück und einer tieferen Wertschätzung für die Kostbarkeit des Lebens umarmt sie diese Perspektive in ihrer Arbeit. Neben ihren Romanen ist Butland eine fesselnde Rednerin und Trainerin, die sich karitativen Zwecken widmet, um das Bewusstsein und die Mittel für die Krebsforschung zu schärfen. Ihre literarische Stimme spiegelt ein kraftvolles Zeugnis von Widerstandsfähigkeit und dem unerschütterlichen menschlichen Geist wider.

    How I Said Bah! to cancer
    Thrive
    Fünfzehn Arten eines Wunders
    Die Wahrheit des Wassers
    Ich treffe dich zwischen den Zeilen
    Die Frau auf dem Foto
    • Frauen-Freundschaft, Feminismus und die besondere Kraft der Fotografie: Einfühlsam und mitreißend erzählt Stephanie Butland die Geschichte von drei ungewöhnlichen Frauen von 1968 bis heute In jedem Foto steckt ein Leben – niemand weiß das besser als die ehemalige Star-Fotografin Veronica Moon. Deshalb hatte sie als junge Frau mit dem Fotografieren begonnen. Und deshalb hat sie vor Jahren damit aufgehört. Doch nun wird eine Ausstellung über ihr Lebenswerk für die Fotografin zu einer Reise in die Vergangenheit: von jenen wilden Tagen 1968, als sie in der Feministin Leonie Barratt eine Freundin fürs Leben findet, bis zu Leonies tragischem Tod, über den Veronica bis heute schweigt. Die Ausstellung leitet ausgerechnet Leonies Nichte Erica, die so vieles von Veronica wissen möchte. Ist endlich die Zeit gekommen, ihr Schweigen zu brechen und die Vergangenheit loszulassen? »Die Frau auf dem Foto« porträtiert drei ganz unterschiedliche Frauen und eine innige Freundschaft, die mehr als einmal auf die Probe gestellt wird. Ganz nebenbei ist Stephanie Butlands Roman auch eine Geschichte des Feminismus – und eine Hommage an die besondere Kraft der Fotografie. »Dieses Buch ist brillant recherchiert, regt zum Nachdenken an und berührt das Herz. Ohne Zweifel Stephanie Butlands bester Roman bisher.« Lancashire Evening Post

      Die Frau auf dem Foto
    • Ein Buch, das einen so schnell nicht mehr loslässt: Stephanie Butlands herzergreifender Roman erzählt vom Wunder der Liebe und von der heilenden Kraft der Literatur.Mit Piercings und tiefschwarz gefärbten Haaren versucht Loveday, die Welt von sich fern zu halten. Sie ist ein wahrer Büchernarr, umgibt sich lieber mit Literatur als mit Menschen und trägt die Anfangssätze ihrer Lieblingsromane als Tattoos auf dem Körper. Wirklich wohl fühlt sie sich nur in Archies Antiquariat. Der alte Mann hat ihr nicht nur einen Job gegeben, er akzeptiert sie vor allem, ohne Fragen zu stellen. Als Loveday Nathan kennenlernt, scheint ihre Welt heller zu werden: Er nimmt sie mit zu einem Poetry-Slam, und die Gedichte öffnen beiden einen Weg, sich die Dinge mitzuteilen, für die ihnen sonst die Worte fehlen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch dann werden im Antiquariat Bücher für Loveday abgegeben, die sie zurück in ihre Kindheit führen und schmerzhafte Erinnerungen an eine Familientragödie wecken, die sie nur zu gerne weiter verdrängt hätte. Kann sie mit Archies und Nathans Hilfe endlich mit der Vergangenheit Frieden schließen und über die Ereignisse hinwegkommen, die ihr Leben so sehr erschüttert haben? Ein wunderschöner Roman über Familie, Liebe, Verlust und Vergangenheitsbewältigung mithilfe der besonderen Kraft der Literatur.

      Ich treffe dich zwischen den Zeilen
    • Und über dem See liegt Stille. Als Elizabeth von dem tragischen Tod ihres Mannes erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen. Mike ist bei dem Versuch gestorben, eine junge Frau aus dem nahe gelegenen See zu retten. Nun muss Elizabeth allein klar kommen. Doch der Tod des engagierten Polizisten wirft auch Fragen auf. Wieso war Mike in jener Nacht überhaupt unterwegs? Kannte er Kate, die Neunzehnjährige, für deren Leben er seines ließ? Genau weiß das nur eine. Doch Kate schweigt.

      Die Wahrheit des Wassers
    • Ein herzzerreißend schöner Roman über zweite Chancen und die Liebe zum Leben: Ein Spenderherz rettet ein Leben – auf mehr als eine Weise Seit ihrer Geburt leidet die 27-jährige Ailsa an einer Herzkrankheit, die sie beinahe getötet hätte. Gerade noch rechtzeitig hat sie nun ein Spenderherz erhalten. Eigentlich wäre es also höchste Zeit, sich endlich kopfüber in dieses Abenteuer namens Leben zu stürzen – doch Ailsa weiß einfach nicht, wie. Wie entscheidet man, welchen Beruf man ergreifen will? Oder auch nur, welches neue Hobby? Jetzt, wo es um so viel mehr geht als nur um den nächsten Tag, hat Ailsa vor allem eines: Angst. Also lässt sie die Follower des Blogs, den sie im Krankenhaus geführt hat, die Entscheidungen für sie treffen. Dabei ist Ailsas neues Herz nicht nur stark, es ist auch mutig. Sie müsste ihm einfach nur zuhören. Denn da draußen wartet jemand darauf, dass Ailsa den Mut findet, ihr neues Herz zu verschenken … »Fünfzehn Arten eines Wunders« ist der zweite Roman der Engländerin Stephanie Butland über eine ganz besondere Heldin - lebensbejahend, Mut machend und einfach wunderschön erzählt. »Ich liebe diesen Roman – er ist bewegend, witzig und romantisch. Er hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen […] Einfach nicht wegzulegen!« Katie Fforde

      Fünfzehn Arten eines Wunders
    • There's a part of us that thinks surviving cancer is a bit of freakish good fortune - the medical equivalent of having a cannonball go right through your middle and living to tell the tale - and so often it's hard to know how to do life after cancer. This title focuses on a major physical, social and psychological trauma.

      Thrive
    • Tells how one woman said 'Bah!' to cancer through thinking strategies, a proactive approach to treatment, and a determination to keep the rest of her life going. This book shares what she learnt along the way, from the nature of cancer cells and chemotherapy drugs, to how she was able to help her friends and family to help her.

      How I Said Bah! to cancer
    • The Other Half Of My Heart

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(110)Abgeben

      She took a deep breath and unlocked the doorFifteen years ago Bettina May's life's veered off course in one disastrous night. In the pause of a heartbeat, fifteen years disappear and Bettina remembers a time she thought was lost for ever .

      The Other Half Of My Heart
    • Maid

      Harte Arbeit, wenig Geld und der Überlebenswille einer Mutter. Das Buch zur Netflix-Serie

      3,9(419)Abgeben

      Die wahre und berührende Geschichte hinter der Netflix-Erfolgsserie »Maid«. »Ich liebe diese Geschichte einer Frau, die unerträgliche Lebensumstände meistert.« Reese Witherspoon »Meine Tochter machte ihre ersten Schritte in einem Obdachlosenheim.« Stephanie Land steht kurz davor, ihren Traum vom Studieren in die Tat umzusetzen, als sie ungeplant schwanger wird. Ihr Freund fängt an, sie immer stärker zu kontrollieren und zu bedrohen, von ihrer Familie bekommt sie keine Hilfe. Zusammen mit ihrer kleinen Tochter flüchtet sie schließlich aus ihrer toxischen Beziehung und landet auf der Straße. Doch statt zu verzweifeln beginnt Stephanie zu kämpfen: Mit einem Job als Putzhilfe schafft sie es gerade so, sich und ihre Tochter über Wasser zu halten. Während sie die Häuser putzt, erlebt sie aus erster Hand die Sorgen und Sehnsüchte ihrer so viel besser gestellten Kunden. Und trotz vieler Rückschläge schafft sie es mit schierer Willenskraft, eine bessere Zukunft für sich und ihr Kind zu erkämpfen. Dies ist ihre Erfolgsgeschichte. Auf Barack Obamas Sommer-Leseliste und »New York Times«-Bestseller. Verfilmt von Netflix mit Margaret Qualley, Andie MacDowell und Nick Robinson. »Ein aufrichtiges und starkes Memoir … Lands Liebe zu ihrer Tochter … scheint hell durch die Seiten dieser wunderschönen, erhebenden Geschichte.« Publishers Weekly

      Maid
    • Nobody's Perfect

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,5(115)Abgeben

      "When her daughter was born with cystic fibrosis, Kate Micklethwaite vowed that Daisy would never be defined by the illness. Kate is determined that her perfect little girl will be known by her love of butterflies and French pastry and nothing else. Yet, somehow, Kate has started defining herself by the way other's see her: the single parent, the source of small-town scandal, the drop-out, the former mistress; half a family. When Daisy starts at primary school Kate meets her new teacher, the kind Mr Spencer Swanson. Suddenly, with more time on her hands Kate can shift her focus from being the perfect mother 24/7 and start thinking about her own future. With her Open University dissertation deadline looming, Kate needs to decide what she wants next. As she and Spencer get to know each other, Kate notices that people are whispering behind her back once again..."--Provided by publisher

      Nobody's Perfect
    • FROM THE AUTHOR OF THE BELOVED LOST FOR WORDS: A heart-warming novel about loneliness, friendship, and the redemptive power of books . . .

      Found in a Bookshop