Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Amy Waldman

    21. Mai 1969

    Amy Waldman befasst sich in ihren fesselnden Erzählungen mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Strukturen. Ihre Romane erforschen die Spannung zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung mit scharfem Einblick in die Psychologie der Charaktere. Waldman setzt die Sprache meisterhaft ein, um nuancierte Situationen darzustellen, und ihre Werke zeichnen sich durch tiefes Einfühlungsvermögen und beunruhigende Relevanz aus.

    The Submission. Der amerikanische Architekt, englische Ausgabe
    Der amerikanische Architekt
    Das ferne Feuer
    • Ein packender Roman über eine junge Frau in Afghanistan und das Ende der westlichen Vorherrschaft. Die ehrgeizige Berkeley-Studentin Parvin Schams fühlt sich zwischen den liberalen Ideen ihrer charismatischen Professorin und den Erwartungen ihres konservativen afghanisch- amerikanischen Umfelds hin- und hergerissen. Da eröffnet ihr ein Buch eine ungeahnte Möglichkeit, die Theorie in die Praxis umzusetzen und ihre Bestimmung zu finden: Ein Arzt erzählt darin von seinem humanitären Engagement für afghanische Frauen. Parvin ist so begeistert, dass sie für seine Stiftung arbeiten und zugleich ihre Wurzeln erkunden will. Doch vor Ort entdeckt sie, dass die von ihm erbaute Geburtsklinik leer steht und die Bewohner des Dorfes sich seltsam abweisend verhalten. Nach und nach findet Parvin im Gespräch mit ihnen heraus, was es damit auf sich hat. Als Parvins Professorin vertrauliche E-Mails ungefragt veröffentlicht, eskaliert der schwelende Konflikt zwischen Einheimischen und ihren selbsternannten Wohltätern. Erneut muss Parvin entscheiden, wo sie steht. Was bestimmt, wer wir sind und wo wir hingehören? Wie formen die Medien unseren Blick auf die Welt? Und können wir unsere Vorurteile je ablegen? Wie in ihrem gefeierten Roman Der amerikanische Architekt stellt sich Amy Waldman den brennenden Fragen unserer Gegenwart in einer packenden und überraschenden Geschichte.

      Das ferne Feuer
    • Manhattan. Eine Jury soll den besten Entwurf einer Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlags vom 11. September auswählen. Nach langwierigen Beratungen und einem zähen Ringen um das richtige Konzept öffnen die Juroren den Briefumschlag, der den Namen des bislang anonymen Gewinners enthält – und sind schockiert. Eine heftige Auseinandersetzung um die Person des Architekten beginnt: Wer darf sich zum Fürsprecher der Trauernden erheben?

      Der amerikanische Architekt
    • "When a Muslim architect wins a blind contest to design a Ground Zero Memorial, a city of eleven million people takes notice. Waldman, a former bureau chief for the New York Times, explores a diversity of viewpoints around this fictional event, bringing in politicians, businessmen, journalists, activists, and normal people whose lives--whether by happenstance, choice, or even due to their country of origin--get caught up in the controversy. Incredibly, she manages to keep all the balls in the air without ever fumbling. The story is moving and keeps the pages turning, but there are also bigger themes at work: of individuals versus groups; about the purpose of art, commerce, government, and journalism in society; of how people respond to grief and terror. The result is honest, compelling, and breathtaking."--Chris Schluep, Amazon Best Book of the Month.

      The Submission. Der amerikanische Architekt, englische Ausgabe