Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Trinkaus

    24. Mai 1969
    Seelenfeindin
    Die Letzte macht das Licht aus. Mordsgute Geschichten rund um das Älterwerden
    Mutter Seelen Allein
    Der Zorn der Kommissarin
    Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände. Roman
    Schnapspralinen
    • Wer hat Lehrer Lebrecht erschlagen? Auf den ersten Blick scheint halb Kessenich dafür in Frage zu kommen, denn der Tote war alles andere als beliebt. Keine leichte Aufgabe für Britta Brandner, Privatermittlerin wider Willen, und ihren Lebensabschnittsgefährten Kriminalhauptkommissar Wörner. Zum Glück werden sie tatkräftig unterstützt von Brittas Quasi-Großmutter Agathe. Deren robuster Charme öffnet einige Türen – und ihr Schnaps lockert so manche Zunge.

      Schnapspralinen
    • Henriette wird 1834 auf Sylt geboren und soll im Schatten eines Mannes leben. Statt sich auf ihre Rolle als Hausfrau vorzubereiten, lernt sie heimlich Latein und liest Romane. Nach einer gewalttätigen Ehe flieht sie nach Berlin und beschließt, nach Amerika zu gehen, um Zahnärztin zu werden.

      Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände. Roman
    • Eine Kommissarin, die Tatorte hasst, ein Jurist, der vor das höchste Gericht abtritt, und fünf Menschen, die nicht wissen, dass sie im Grunde so gut wie tot sind. Ruth Veritzky und ihr Kollege Brodtmann ermitteln in einem mysteriösen Fall. Alles deutet darauf hin, dass der Bonner Star-Anwalt Eugen Brandmeyer Selbstmord begangen hat - wären da nicht die anderen Todesfälle, die demselben grausamen Muster folgen.

      Der Zorn der Kommissarin
    • Katharina lebt ihren Traum: Sie hat einen wunderbaren Ehemann, ein aufgewecktes Kind und führt ein sorgenfreies Leben. Aber es gibt jemanden, der ihr dieses Glück nicht gönnt. Jemanden, der auch vor dem Unvorstellbaren nicht zurückschreckt: Er entführt Katharinas Sohn Timo und bringt damit ihre heile Welt zum Einsturz. Um Timos Leben zu retten, muss Katharina eine folgenschwere Entscheidung treffen. Wie weit wird sie gehen?

      Mutter Seelen Allein
    • Mord in Altenheim? Intrigen im Seniorenbeirat? Tödliche Eifersuchtsszenen bei den Silver Surfers? - Aber klar! Mord und Totschlag haben schließlich keine Altersbegrenzung, sondern kommen umso raffinierter daher, je später sie geschehen. "Unsere Alten" entwickeln die ausgefallensten Ideen, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie zeigen viel kriminelle Ideen,wenn es darum geht, das Glück der späten Jahre zu erkämpfen. Skrupellos beseitigen sie den einen oder anderen Ehegatten oder Erbschleicher, der ihnen im Weg steht. Hier ist nun die ultimative Sammlung von kriminellen, unerhörten, humorvollen und auch tragischen Geschichten rund ums Älterwerden.

      Die Letzte macht das Licht aus. Mordsgute Geschichten rund um das Älterwerden
    • Nadja Schönberg ist eine erfolgreiche Psychiaterin in einer Privatklinik, doch eine Patientin gibt ihr Rätsel auf: Sie scheint unter Verfolgungswahn zu leiden, wirk aber psychisch völlig gesund. Was, wenn ihr Wahn Wirklichkeit ist. Immer tiefer gerät Nadja in ein verstörendes Spiel um Lüge und Wahrheit – in dessen Mittelpunkt sie selbst zu stehen scheint ...

      Seelenfeindin
    • Eigentlich will sich Johann Brettschneider etwas Gutes tun, als er durch das lauschige Naturschutzgebiet am Stadtrand geht. Leider hat er die Rechnung ohne Dackel Pollux gemacht, denn der führt ihn geradewegs zu einer Leiche am Bachufer. Bernd Nolden wurde erschlagen, sein ehemaliger Freund und Geschäftspartner ist auf der Flucht. Der Fall scheint klar. Und eigentlich hat Britta Brandner ohnehin die Nase voll vom Ermitteln. Trotzdem findet sie sich mit Bulldogge Louis unversehens in Undercover- Mission wieder. Sie ahnt nicht, dass sie damit Teil eines gefährlichen Spiels wird, das mit Noldens Tod gerade erst begonnen hat.

      Schnapsdrosseln
    • Walter Hutschendorf ist weg! Und mit dem Verschwinden des Bonner Schnapsfabrikanten ist es auch mit der Ruhe für Britta Brandner vorbei, wird sie doch mit der Suche nach ihrem Arbeitgeber beauftragt.Dass ihr die trinkfeste, rheinische Frohnatur Margot zur Seite steht, die mangelnden Sachverstand durch großen Enthusiasmus wettzumachen sucht, erleichtert die Lage nicht wirklich. Dennoch kommt das ungleiche Gespann mit seinen unkonventionellen Ermittlungsansätzen dem dunklen Familiengeheimnis der Hutschendorfs schon bald gefährlich nahe

      Schnapsleiche