Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ismet Prcic

    Ismet Prcic schafft Erzählungen, die den Zusammenprall von Kulturen und die Suche nach Identität in einem neuen Land erforschen. Seine Werke befassen sich mit der Komplexität des Lebens von Einwanderern und den Herausforderungen der Assimilation. Mit Präzision und Empathie porträtiert er Charaktere, die bestrebt sind, ihren Platz in einer Welt zu finden, die ihnen fremd erscheint. Seine Prosa ist scharf und fesselnd und erfasst die feinen Nuancen menschlicher Erfahrung.

    Shards. Scherben, deutsche Ausgabe
    Scherben
    • Scherben

      • 441 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,6(29)Abgeben

      Ein junger Mann namens Ismet Prcic verlässt seine vom Krieg zerrissene Heimat. Er landet in Kalifornien, unter einem ewig blauen Himmel. Zurückgelassen hat er seine Eltern, seine erste Liebe, einen Teil von sich. Und die Gewissheit, dass die Wirklichkeit solide ist, ein fester Boden. Er schreibt Briefe an seine Mutter, doch die Wahrheit steht in seinem Tagebuch: dass er in Deckung geht, wenn ein Auto eine Fehlzündung hat, dass er eine Pistole besitzt, dass die Leute ihn meiden: ein durchgeknallter Bosnier, der nicht klarkommt und zu viel trinkt. Jemand rät ihm, alles aufzuschreiben, die Vergangenheit zu ordnen. Die Bilder der Kindheit kommen, süß und schmerzvoll. Tuzla, die belagerte Stadt. Das Sommerhaus. Doch wer ist Mustafa, dessen Geschichte sich in seine drängt wie ein nagender Widerspruch? Mustafa, der dem Krieg nicht entkommen ist und der ihn jetzt heimsucht wie ein Schatten, eine zweite Existenz. Die Erinnerungen, sie zerfallen vor seinen Augen, nichts lässt sich ordnen. Ismet hat Angst, den Verstand zu verlieren. Und Melissa, seine große Liebe.

      Scherben
    • Shards. Scherben, deutsche Ausgabe

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(571)Abgeben

      Ismet Prcic’s brilliant, provocative, and propulsively energetic debut is about a young Bosnian, also named Ismet Prcic, who has fled his war-torn homeland and is now struggling to reconcile his past with his present life in California. He is advised that in order to make peace with the corrosive guilt he harbors over leaving behind his family behind, he must “write everything.” The result is a great rattlebag of memories, confessions, and fictions: sweetly humorous recollections of Ismet’s childhood in Tuzla appear alongside anguished letters to his mother about the challenges of life in this new world. As Ismet’s foothold in the present falls away, his writings are further complicated by stories from the point of view of another young man—real or imagined—named Mustafa, who joined a troop of elite soldiers and stayed in Bosnia to fight. When Mustafa’s story begins to overshadow Ismet’s new-world identity, the reader is charged with piecing together the fragments of a life that has become eerily unrecognizable, even to the one living it. Shards is a thrilling read—a harrowing war story, a stunningly inventive coming of age, and a heartbreaking saga of a splintered family.

      Shards. Scherben, deutsche Ausgabe