Eiskalter Engel, Femme fatale oder unschuldiges Opfer? In Buenos Aires ist die amerikanische Studentin Lily Hayes des Mordes an ihrer Zimmergenossin angeklagt. Während der Staatsanwalt einen Schuldspruch fordert, setzt ihr Vater alles daran, Lily frei zu bekommen. Doch ist sie wirklich frei von Schuld? Jennifer duBois ist der Shootingstar der US-amerikanischen Literatur. Der Fall ihrer Altersgenossin Amanda Knox hat sie tief bewegt. In einem schonungslosen und nuancierten Roman erzählt sie von einem ebenso guten wie schlechten Mädchen. »Jennifer duBois ist zu jung, um dermaßen talentiert zu sein. Ich wünschte, ich wäre wie sie.« Gary Shteyngart »Erzählmächtig.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Dieser Roman ist eine emotionale und philosophische Meisterpartie.« Buch aktuell
Jennifer DuBois Reihenfolge der Bücher
Jennifer du Bois befasst sich mit komplexen ethischen Dilemmata und der menschlichen Psyche und erforscht oft Themen wie Schuld, Verantwortung und die Suche nach Sinn. Ihre Prosa ist präzise und eindringlich und untersucht tiefgründige Wahrheiten über die menschliche Natur durch fesselnde Erzählungen. Du Bois verwebt meisterhaft die Nuancen des modernen Lebens und bietet den Lesern Werke, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch tief berühren. Ihre Arbeit regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.





- 2014
- 2013
„Ein Triumph der Vorstellungskraft, urkomisch und herzzerreißend.“ Gary Shteyngart In St. Petersburg riskiert der Schachweltmeister Alexander Besetow sein Leben: Er kandidiert gegen den amtierenden russischen Präsidenten. In Cambridge begibt sich die todkranke Dozentin Irina Ellison auf die Reise nach Petersburg: Sie muss Alexander eine alles entscheidende Frage stellen. In ihrem gefeierten und beglückenden Debüt erzählt duBois von zwei Fremden, die zu Seelenverwandten werden. Eine emotionale und philosophische Meisterpartie über das Leben, das Schachspiel und eine ungewöhnliche Freundschaft. „Erzählmächtig schultert die junge Autorin in ihrem Debüt große Themen.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung „Selten wurde so charmant und leicht von der Aussichtslosigkeit erzählt.“ spiegel online
- 2012
Entdecken Sie im Frühjahr 2013 neue Autoren mit Werken wie „Romantische Nächte im Zoo“ von Harald Martenstein, „Das Leben ist groß“ von Jennifer duBois, „Hannahs Briefe“ von Ronaldo Wrobel, „1948“ von Yoram Kaniuk, „Gottes blutiger Himmel“ von Fawwaz Haddad und „Die Halbruhigen“ von Simone Adams.