Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jamil Ahmad

    Jamil Ahmad, eine bedeutende Stimme der pakistanischen englischsprachigen Fiktion, wird für seine tiefgründigen literarischen Beiträge trotz eines begrenzten Werkes gefeiert. Seine Schriften beleuchten das komplexe Leben nomadischer Stämme in abgelegenen, politisch sensiblen Regionen. Ahmads Prosa ist faszinierend und lyrisch und taucht tief in die faszinierenden Haltungen, Tabus, alten Bräuche und streng gehüteten Ehrenkodizes dieser Völker ein. Durch seine einzigartige Perspektive bot er den Lesern einen fesselnden Einblick in eine Welt, die von Tradition und Widerstandsfähigkeit geprägt ist.

    Asymmetries in the Emerging Multilateral Trading System under the WTO: An Analysis
    The Wandering Falcon. Der Weg des Falken, englische Ausgabe
    Der Weg des Falken
    • 2013

      Auf den Spuren des Jungen Tor Baz - des schwarzen Falken - führt Jamil Ahmad den Leser durch eine archaische Welt. Er erzählt aus der Grenzregion zwischen Pakistan, Afghanistan und Iran, von berückenden Landschaften, von Stammesriten und dem Kampf ums Überleben, aber auch von Weisheit, Mitgefühl und Liebe. Das Schicksal von Tor Baz steht unter einem schlechten Stern. Seine Eltern haben die Stammesregeln verletzt, waren jahrelang auf der Flucht und werden schließlich doch von ihren Angehörigen aufgespürt und erbarmungslos gerichtet. Den Sohn lässt man allein in der Wüste zurück. Zwar überlebt Tor Baz, doch sein Leben entpuppt sich als einzige Odyssee. Mal steht er unter der Obhut eines Soldaten, dann ist er Begleiter und Lehrling eines wandernden Mullahs, schließlich Ersatzsohn eines Paares, dessen eigener Sohn auf zweifelhafte Weise zu Tode kam. Tor Baz erlebt Stammeszwiste und Mädchenhandel, er begegnet Rebellen und Militärs, aber auch ganz normalen Männern und Frauen, die alles geben würden, um ihre traditionelle Lebensweise zu bewahren. Die jedoch beginnt sich vor ihren eigenen Augen aufzulösen.

      Der Weg des Falken