Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adam Wilson

    Adam Wilson schafft Erzählungen, die die Nuancen menschlicher Erfahrung mit Witz und einem ausgeprägten Stil erkunden. Seine Geschichten, die in angesehenen Literaturzeitschriften und Anthologien Anerkennung fanden, zeugen von einem scharfen Blick für Details und einer einzigartigen Stimme. Wilson's Werk befasst sich oft mit den Komplexitäten des modernen Lebens, dargestellt mit einer intellektuellen Tiefe, die den Leser fesselt und herausfordert. Er ist eine bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Fiktion, bekannt für seine scharfen Beobachtungen und meisterhafte Prosa.

    Brian & Bobbi
    In the Fallout
    Tactical Reload (Hardcover): Strategy Shifts for Emerging Leaders in Law Enforcement
    What's Important Is Feeling
    Tactical Reload: Strategy Shifts for Emerging Leaders in Law Enforcement
    Flatscreen
    • 2013

      Eli ist ein unvergleichlicher Held, der das Lebensgefühl einer Jugend der Nuller Jahre verdichtet; pointiert, witzig, vulgär und erschütternd. Flatscreen wird als der Slacker-Roman aller Slacker-Romane gehandelt und hinterlässt ein gutes Gefühl: Gut, dass wir damals nicht einfach liegen geblieben sind. Oder: wir sind nicht die Einzigen sind, die damals liegen geblieben sind. „Adam Wilson lesen ist wie das erste Mal Sex Pistols hören.“ The Podfather „Wer auf witziger Unterhaltung im zeitgemäßen Look steht, der sollte sich unbedingt das aktuelle Werk von Adam Wilson zu Gemüte führen. [.]Mit einer gehörigen Portion an vulgärem Humor und Schlagfertigkeit hat er durchaus das Zeug, als Update der renommiertesten Slacker der vergangenen Jahre zu fungieren. [.]Schnappt euch dieses Werk!“ Zuckerkick „Ideenreich, abgedreht, ehrlich, überraschend und dabei sehr unterhaltsam.“ WDR 1Live „Adam Wilsons Debütroman Flatscreen ist kein klassischer coming-of-age-Roman, sondern “die Reifeprüfung„ des 21. Jahrhunderts. Mit entwaffnend ehrlicher Sprache schleudert er dem Leser die Sehnsüchte seines Protagonisten entgegen. Und an den Rändern der gutgelaunten Ausschweifungen blitzt existenzielle Traurigkeit auf.“ WDR 5

      Flatscreen