Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Beatrix Lehtmets

    Erste-Klasse-Projekt: Die Biene, m. CD-ROM
    Erste-Klasse-Projekt: Der Igel, m. CD-ROM
    Erste-Klasse-Projekt: Das bin ich, m. CD-ROM
    Lesen und Schreiben lernen mit der Tierparade, m. DVD-ROM. Bd.2
    Lesen und Schreiben lernen mit der Tierparade, m. DVD-ROM. Bd.1
    Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos
    • 2019

      Erste-Klasse-Projekt: MINT

      7 Stationen - 3-fach differenziert - fächerübergreifend

      So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen im Themenbereich „MINT“ für Leser und Noch-nicht-Leser! Greifen Sie den natürlichen Forscherdrang Ihrer ersten Klassen auf und vermitteln Sie mit diesem Stationenlauf fächerübergreifend mathematisches, naturwissenschaftliches und technisches Wissen . An den sieben Stationen steht das Handeln im Vordergrund: Die Kinder experimentieren selbstständig, erkennen und führen Muster fort und setzen Bauanleitungen um. Die komplett ausgearbeiteten Materialien sind dreifach differenziert und ermöglichen jedem Kind einen individuellen Lernprozess. Piktogramme helfen Schülerinnen und Schülern, die noch nicht sicher lesen können, die Arbeitsaufträge zu verstehen. In allen Texten sind die Silben farblich markiert. Mit Laufzettel und Kontrollblättern können die Kinder ihren Lernprozess selbst kontrollieren. So legen Sie schon im ersten Schuljahr den Grundstein für selbstgesteuertes Lernen .

      Erste-Klasse-Projekt: MINT
    • 2018

      Erste-Klasse-Projekt: Der Regenwurm

      7 Stationen - 3-fach differenziert - fächerübergreifend

      So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zum Thema „Regenwurm“ für Leser und Noch-nicht-Leser! Diesen komplett ausgearbeiteten Stationenlauf rund um den Regenwurm können Sie bereits in den ersten Wochen nach Schuleintritt in Ihrer ersten Klasse einsetzen! Die Kinder durchlaufen sieben Stationen, an denen Sie die Körperteile des Regenwurms benennen, sich mit der Nahrung beschäftigen und die Feinde des kleinen Wurm kennelernen. Sie bearbeiten dabei eigenständig Aufgaben zur optischen Differenzierung, der Feinmotorik sowie zum ersten Lesen und Schreiben. Mithilfe der Kontrollseiten überprüfen die Kinder ihre Ergebnisse selbst. So wird bereits im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen gelegt! Durch die 3-fache Differenzierung werden die Bedürfnisse und Voraussetzungen aller Kinder berücksichtigt und jedem Schüler gelingt der Einstieg in einen individuellen Lernprozess. Zusatzmaterialien wie das Mottolied liefern weitere Anregungen zum spielerischen Erarbeiten der Lerninhalte.

      Erste-Klasse-Projekt: Der Regenwurm
    • 2018

      Erste-Klasse-Projekt: Mein Schulbeginn

      7 Stationen - 3-fach differenziert - fächerübergreifend

      So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zum Schulbeginn für lesende und noch-nicht-Lesende Kinder! Mit diesem komplett ausgearbeiteten Stationenlauf gestalten Sie die ersten Schulwochen Ihrer ersten Klasse abwechslungsreich und fächerübergreifend: Die Kinder durchlaufen sieben Stationen rund um das Thema Schule , an denen sie den Weg zur Schule nachspuren, fühlen, was in die Federmappe gehört oder ihre Namenstafel anfertigen. Sie bearbeiten eigenständig Aufgaben zur Wahrnehmung, zur Feinmotorik, zur phonologischen Bewusstheit sowie zu weiteren wichtigen Vorläuferfertigkeiten und überprüfen ihre Arbeitsergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. Mit diesen Übungen wird schon zum Schulbeginn der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen gelegt. Da die Kinder zum Schuleintritt meist noch nicht lesen können, kommen alle Schülermaterialien ohne Text aus. Und durch die konsequente Dreifachdifferenzierung werden die Bedürfnisse und Voraussetzungen aller Schülerinnen und Schüler berücksichtigt und jedem Kind gelingt der Einstieg in einen individuellen Lernprozess. Zusatzmaterialien im Download liefern weitere Anregungen wie Begrüßungslieder und Basteleien.

      Erste-Klasse-Projekt: Mein Schulbeginn
    • 2017

      Zweite-Klasse-Projekt: Sicher im Verkehr

      7 Stationen - 3-fach differenziert - fächerübergreifend

      So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zur Verkehrserziehung in der zweiten Klasse! Mit dem komplett ausgearbeiteten Stationenlauf aus dem Heft Zweite-Klasse-Projekt: Sicher im Verkehr entwickeln sich Ihre Zweitklässler zu kleinen Verkehrsprofis ! An sieben fächerübergreifend angelegten Stationen legen sie Schilderpuzzles, erkunden einen akustischer Stadtplan, spiegeln Verkehrszeichen, beschreiben Schulwege u. v. m. Die Kinder bearbeiten eigenständig und fächerübergreifend Aufgaben zur Wahrnehmung, Orientierung, Koordination, Feinmotorik sowie zum Lesen und Schreiben. Dabei setzen sie unterschiedliche Medien ein und überprüfen ihre Ergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. Durch die konsequente Dreifachdifferenzierun g werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen aller Kinder berücksichtigt. Lassen Sie jeden Schüler seinen individuellen Lernweg finden! Hörbeispiel von der CD: Playback: The wheels on the bus

      Zweite-Klasse-Projekt: Sicher im Verkehr
    • 2016
    • 2016
    • 2016

      Zweite-Klasse-Projekt: Das Jahr

      7 Stationen - 3-fach differenziert - fächerübergreifend

      Mit dem Laufzettel durch „Das Jahr“: So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen in der zweiten Klasse! Nach den erfolgreichen Erste-Klasse-Projekten liegt jetzt der erste Band für die zweite Klasse vor! Jahreszeitliche Feste, Wochenplan oder Geburtstagkalender - der Jahreslauf ist eine wichtige Größe im Schulalltag. Ob mit Monatsreimen für Deutsch, Kalenderrechnen für Mathe oder einem Jahreszeitenkanon für Musik - diese fächerübergreifenden Materialien begleiten Sie und Ihre Schüler durch das ganze Jahr. Dabei liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Stationen auf den Fächern Sachunterricht und Deutsch, während die Zusatzmaterialien Angebote für Mathe, Musik, Kunst und Wahrnehmung enthalten. Alle Materialien sind dreifach differenziert . Die CD enthält u. a. Whiteboardfolien, farbige Bilddateien und Lösungen zu allen Stationen.

      Zweite-Klasse-Projekt: Das Jahr
    • 2015

      So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zum Thema "Ostern" für Leser und Noch-nicht-Leser! Mit diesem komplett ausgearbeiteten Stationenlauf gestalten Sie die Osterzeit im ersten Schuljahr abwechslungsreich und fächerübergreifend: Die Kinder durchlaufen sieben Stationen, an denen sie auf akustische Eiersuche gehen, puzzeln, basteln, über verrückte Hasen schreiben u. v. m. Sie bearbeiten eigenständig Aufgaben zur Wahrnehmung, zur Merkfähigkeit sowie zum ersten Lesen und Schreiben. Dabei setzen sie unterschiedliche Medien ein und überprüfen ihre Arbeitsergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. So wird schon im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen und für eine solide Medienkompetenz gelegt. Durch die konsequente Dreifachdifferenzierung werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen aller Kinder berücksichtigt und jedem Schüler wird ein individueller Lernprozess ermöglicht. Die Zusatzmaterialien enthalten zudem Aufgaben für die Fächer Mathematik, Sport und Musik, u. a. ein Hasenlied mit Noten, Gitarrengriffen, Text und Audiodatei.

      Erste-Klasse-Projekt: Ostern, m. CD-ROM
    • 2015

      So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zum Thema "Weihnachten" für Leser und Noch-nicht-Leser! Mit diesem komplett ausgearbeiteten Stationenlauf gestalten Sie die Adventszeit im ersten Schuljahr abwechslungsreich und fächerübergreifend: Die Kinder durchlaufen sieben weihnachtliche Stationen, an denen sie z. B. fühlen, puzzlen, rätseln und basteln, und dabei unterschiedliche Medien einsetzen. Sie bearbeiten eigenständig Aufgaben zur taktilen und visuellen Wahrnehmung, zur Merkfähigkeit sowie zum ersten Lesen und Schreiben und überprüfen ihre Arbeitsergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. So wird schon im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen gelegt. Durch die konsequente Dreifachdifferenzierung werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen aller Kinder berücksichtigt und jedem Schüler wird ein individueller Lernprozess ermöglicht. Die Zusatzmaterialien auf der CD liefern weitere Anregungen zum Erarbeiten oder Sichern der Lerninhalte. Audio-Beispiel von der CD: Playback Adventslied

      Erste-Klasse-Projekt: Weihnachten, m. CD-ROM