Struwwelpeter heute Wie wäre wohl der Struwwelpeter, wenn er heute leben würde? Wäre er wie der Punker Peter mit gefärbten Haaren, der seinen Eltern auf der Tasche liegt oder eher wie der drogensüchtige Konrad, der eigentlich nur cool sein wollte. Jürgen Lehrich haucht altbekannten Figuren neues Leben ein und lässt sie in Hier und Jetzt agieren. Alte Weisheiten in der Gegenwart Wie kann ich mich in bestimmten Situationen verhalten ohne mich in Gefahr zu bringen? Welche Konsequenzen hat mein Handeln für mich und die anderen? Was ist gutes Benehmen und ist es wirklich wichtig im täglichen Leben? Das ist nur einige Fragen, die sich der Leser bei der Lektüre des Buches stellt. Das Gespräch suchen Angelehnt an bekannte Geschichten, greift Jürgen Lehrich die Gefahren des heutigen Lebens auf und ermuntert die Erwachsenen zu präventiven Gesprächen mit Kindern und Jugendlichen. Sein Motto lautet: Suchen Sie das Gespräch, um aufzuklären und vorzubeugen.
Jürgen Lehrich Reihenfolge der Bücher


- 2017
- 2013
Redet endlich darüber, jetzt! Der Missbrauch Komm mit, ich zeig dir meinen Märchenwald. Die Gewalt Mann, ich hab dich auf dem Schirm. Der Amoklauf Ich bin doch ein echter, harter Kerl. Der Fremdenhass Für Nazis ist hier kein Platz. Das Leben 2.0 Man muss auch Geheimnisse haben können. Die Behinderung Laufen die nur auf drei Zylinder? Das Koma-Saufen Flatrate-Saufen ist uncool. Die Mode-Tussi Deine Klamotten sind echt krass! Die Integration Angst vor dem schwarzen Mann? Die Versprechungen Ich verspreche dir alles, was du willst. Uns geht es gut Generation, will ich haben.