Britisch-Kolumbien 1862: Arabella Lawrence ist mit dem Brautschiff nach Kanada gekommen, um einen Neuanfang zu wagen. Obwohl sie aus einer wohlhabenden Familie stammt, hatte sie gute Gründe, ihre Heimat zu verlassen – ihre Narben erinnern sie jeden Tag daran. Als eine der wenigen noch unverheirateten Frauen in der Kolonie hat sie gleich zwei Verehrer, die nicht unterschiedlicher sein könnten: der eine ein angesehener Leutnant, der andere ein einfacher Bäcker. Allerdings gehen ihre Ansichten zum Umgang mit den Ureinwohnern während der Pockenepidemie weit auseinander. Als Arabella schließlich ein Mädchen findet, das von seinem Stamm zurückgelassen wurde, gerät sie in eine äußerst schwierige Lage …
Jody Hedlund Bücher
Jody Hedlund schreibt fesselnde historische Erzählungen für erwachsene Leser und Jugendliche, wobei sie ihre Geschichten oft mit den wagemutigen und gefährlichen Abenteuern durchdringt, die sie lieber stellvertretend durch ihre Charaktere erlebt. Ihr Schreiben zielt darauf ab, die Leser in immersive Welten zu ziehen und einen deutlichen Ansatz im Geschichtenerzählen zu zeigen. Sie konzentriert sich auf die Schaffung von packenden Erzählungen, die beim Publikum, das sich nach ansprechenden historischen Romanen sehnt, Anklang finden. Hedlunds Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spannende Erzählungen zu liefern, die fesseln und unterhalten.






Britisch-Kolumbien, 1863: In ihrer Heimat hält sie nichts mehr: In der Textilfabrik in Manchester arbeitslos geworden, will die junge Zoe Hart ihr Glück in der Neuen Welt versuchen. Sie hofft darauf, hier einen passenden Ehemann zu finden, mit dem sie eine gemeinsame Zukunft aufbauen kann. Doch zuerst muss sie eine alte Schuld begleichen und ihren Bruder Zeke finden, der nach Britisch-Kolumbien geflohen ist. Ihr Anfang in der neuen Heimat gestaltet sich unerwartet dramatisch: Sie verliert ihre beste Freundin und ist plötzlich verantwortlich für ein kleines Mädchen, dessen Mutter, eine Ureinwohnerin, verstorben ist. Unterstützung erhält sie bei dieser ungewohnten Aufgabe von Pastor Abe Merivale, der die Minenarbeiter betreut. Um ihrem Pflegekind ein gutes Zuhause zu geben, will Zoe schließlich auf den Heiratsantrag eines Minenarbeiters mit zweifelhaftem Ruf eingehen, der ihr verspricht, ihren Bruder zu finden. Doch das kann Abe nicht zulassen: Um sie zu schützen, bietet er Zoe eine Zweckehe an. Wie wird sie sich entscheiden?
Colorado Territory, 1869: Ivy McQuaid weiß genau, was sie will: Ein eigenes Stück Land und eine eigene Farm. Dank ihrer älteren Brüder hat sie früh gelernt, mit den Besten der Besten mitzuhalten. Und so nimmt sie unter falschem Namen und als Mann verkleidet an Rodeo-Wettkämpfen teil, um von dem Preisgeld ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Ausgerechnet Jericho Bliss, der Mann, der ihr das Herz gebrochen hat, kommt hinter ihre wahre Identität. Er steht genauso überraschend wieder vor ihr, wie er einst aus ihrem Leben verschwand. Und droht alles zu gefährden, was Ivy sich so hart erarbeitet hat …
Britische Kolonien, Massachusetts, 1763. Susanna ist die Tochter einer wohlhabenden Pfarrersfamilie, die in vornehmen Kreisen verkehrt. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck und unterrichtet die Töchter armer Witwen. Doch ihr scharfer Verstand sehnt sich nach höherer Bildung, die ihr als Frau verwehrt blieb, und ihr Herz nach einem ebenbürtigen Gesprächspartner. Da wird ihr Benjamin vorgestellt, ein mittelloser Anwalt mit unkonventionellen Ansichten. Susanna gerät in höchste Gefahr, als sie seine heimlichen Aktivitäten gegen die britische Kolonialmacht unterstützt. Doch während die Vertrautheit zwischen ihnen wächst, scheint der Abgrund zwischen ihren Welten immer größer zu werden …
Kansas, 1863: Linneas erste Begegnung mit dem Viehtreiber Flynn McQuaid fällt etwas stürmisch aus: Vom Pferderücken aus rettet er sie aus den Frühlingsfluten eines Flusses. Dabei hatte alles so beschaulich begonnen: Die junge Botanikerin ist Teil einer Exkursion ihres Großvaters. Ihre Aufgabe ist es, Wildblumen entlang des Santa Fé Trails zu bestimmen und zu katalogisieren. Nach diesem dramatischen Ereignis jedoch ist Linneas Großvater äußerst besorgt, denn sie erwartet ein langer Weg voller Gefahren. Kurzerhand engagiert er deshalb Flynn als Beschützer für die eigensinnige Linnea …
England / Britisch-Kolumbien 1860: Mercy Wilkins ist in einem Londoner Armenviertel aufgewachsen. Engagiert setzt sie sich für die ein, die es noch schlechter haben. Als ihr eine Passage nach Kanada angeboten wird, sieht sie im Auswandern ihre Chance, eine gut bezahlte Stelle zu finden. Vielleicht wird es ihr so endlich gelingen, ihre Schwester aus dem Armenhaus loszukaufen! Was ihr verschwiegen wurde: Es handelt sich bei der Tynemouth um ein Brautschiff, das sechzig Bräute übers Meer bringen soll. Und sie ist eine von ihnen! Während der Überfahrt fordert der adlige Schiffsarzt, Lord Joseph Colville, Mercy immer wieder als Unterstützung an. Gemeinsam stellen sie sich allen Stürmen und Krankheiten und lernen einander dabei kennen – und lieben. Doch die Standesunterschiede, die das Miteinander der Frauen an Bord erschweren, stehen auch zwischen ihnen … Außerdem warten in Britisch-Kolumbien unzählige Männer auf ihre Bräute!
Was es zu beschützen gilt
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
Colorado Territory, 1871: Die junge Hebamme Catherine liebt es, Frauen zu helfen, egal, aus welchem Milieu diese stammen. Bei einer ihrer Patientinnen aus dem Chicagoer Rotlichtviertel kommt es zu Komplikationen bei der Geburt. Die sterbende Mutter nimmt Catherine das Versprechen ab, den Säugling zu seinem Vater zu bringen. Doch dann wird Catherine Zeugin eines Verbrechens und fürchtet, selbst des Mordes angeklagt zu werden. Deshalb flieht sie mit dem Baby nach Colorado. In Fairplay trifft sie auf den leiblichen Vater, Dylan McQuaid. Der hat gerade angefangen, seine unrühmliche Vergangenheit in Chicago abzuschütteln und sich unter den wachsamen Augen des McQuaid-Clans ein ehrbares Leben als Sheriff aufzubauen. Da kommt es ihm höchst ungelegen, dass plötzlich eine Fremde mit einem un- ehelichen Kind auftaucht, das ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ratlos bietet er ihr ein Zweckbündnis an und ahnt nicht, wie sehr die geheimnisvolle Fremde sein Leben durcheinanderbringen wird …
New York 1859: Sie hat keine feste Bleibe und doch kümmert sich Sophie Neumann hingebungsvoll um zwei kleine Waisenkinder. Unter keinen Umständen sollen die beiden das gleiche Schicksal erleiden wie sie, die nach dem Tod ihrer Eltern auch noch von ihren beiden Schwestern verlassen wurde – und das mitten im krisengebeutelten New York der 1850er-Jahre. Doch dann lässt Sophie sich mit den Falschen ein und wird Zeugin eines Mordes. Um unterzutauchen, besteigt sie zusammen mit ihren beiden Schützlingen einen der vielen Waisenzüge gen Westen. Bald steht Sophie vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Sollte sie die Kinder nicht besser in die Obhut einer Pflegefamilie geben? Der Entschluss, den sie trifft, hat ungeahnte Konsequenzen …
Michigan 1883 Lily Young ist die Assistentin eines Fotografen. Ihre Arbeit führt sie in unzählige Holzfällerdörfer und damit mitten hinein in das bunte Treiben ihrer Zeit. Doch eigentlich hat Lily eine ganz andere Mission: Sie will ihre Schwester finden. Um jeden Preis. In Harrison begegnet sie Connell McCormick. Der ist fasziniert von der waghalsigen Schönheit, doch ihren Kampf gegen die Ausschweifungen in Harrison kann er nicht verstehen. Dabei hätte gerade er die Macht, etwas an den Umständen zu ändern. Aber reicht es nicht, wenn jeder auf sein eigenes Handeln achtet? Unweigerlich verstrickt Connell sich immer tiefer in Lilys Suche. Doch will er wirklich seine Zukunft für sie aufs Spiel setzen? Und kann es ihnen gemeinsam tatsächlich gelingen, Lilys Schwester zu retten?
New York City, Sommer 1858: Marianne Neumann hat eine geheime Mission: Sie will ihre vermisste Schwester Sophie finden, die sie in Illinois vermutet. Deshalb lässt sie sich von einem Kinderhilfswerk anstellen, um Waisen und Straßenkinder in die ländlichen Gebiete von Illinois zu begleiten und ihnen dort ein neues Zuhause zu suchen. Auf der langen Zugfahrt in den Westen lernt sie ihren lebenslustigen Kollegen Andrew Brady kennen und schätzen. Gemeinsam kümmern sie sich hingebungsvoll um die Kinder. Doch ihre Reise wird von tragischen Ereignissen begleitet, die ihre Mission infrage stellen. Und unter der heiteren Oberfläche von Andrew tun sich mit einem Mal Abgründe auf, die Marianne mit in die Tiefe zu ziehen drohen.