Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karin Finan

    Große Entdecker
    Mineralien und Gesteine
    Piraten
    Feuerwehr
    Polizei
    Indianer
    • 2015

      Orkane, Krankheiten und Meuterei - tausend Gefahren mussten Christoph Kolumbus und andere Entdecker überstehen, bis es hieß: „Land in Sicht!“ Abenteurer wie Marco Polo brachten von ihren Reisen nicht nur viele Schätze mit. Sie veränderten das Bild von der Welt, lösten Rätsel und drangen bis in die entferntesten Winkel der Erde vor.

      Große Entdecker
    • 2014

      Unser Bild der Ureinwohner Nordamerikas ist mit vielen Unwahrheiten behaftet, die sich uns aus Büchern und Filmen eingeprägt haben: Winnetou ist eine Erfindung des Schriftstellers Karl May. Und die scheinbar typischen Stirnbänder schuf die Filmindustrie, damit die Perücken der Schauspieler halten. Was ist der Unterschied zwischen einem Tipi und einem Wigwam? Welche Aufgaben hat ein Schamane? Glaube und Kultur, Sprache und Schrift, Kleidung und Schmuck und die schicksalhafte Begegnung der Native Americans mit den Europäern sind Themen dieses hoch aktuellen WAS IST WAS Sachbuches mit vielen Fotos, Illustrationen, Landkarten und Infokästen. Iglubau im eisigen Norden, reiche Kaktusernte in der Wüste und Bisonjagd in den endlosen Weiten der Prärie: WAS IST WAS beschreibt, wie unterschiedlich Inuit, Hopi und Blackfoot lebten und was es mit dem Donnervogel oder Pocahontas auf sich hat.

      Indianer
    • 2014

      Waren Piraten brutale Gesetzlose oder die Robin Hoods der Meere? Die Seeräuber vergangener Jahrhunderte lebten nach eigenen Regeln. Dreiste Freibeuter und arme Seelen raubten sich mit Kaperbriefen der Krone oder nach eigenem Faustrecht zusammen, was sie gebrauchen konnten. In diesem Jugendsachbuch ab 8 Jahren gehen Leser mit Sir Francis Drake auf Kaperfahrt, erbeuten in der Karibik Schätze und segeln unter eigener Flagge.

      Piraten
    • 2013

      Den Notruf 112 zu kennen, kann lebensrettend sein. Am Boden, zu Wasser und in der Luft - in nur 90 Sekunden ist ein Team der Feuerwehr startklar. Die Feuerwehr löscht Brände, befreit Opfer eines Unfalls, bannt Ölteppiche und holt sogar Nachbars Katze vom Baum. Retten, löschen, bergen, schützen - WAS IST WAS auf heißer Spur: Wie wird aus einem Notruf ein Alarm? WIe sich bei Feuer richtig verhalten? Wie entstehen Waldbrände? Und wie wird man Feuerwehrmann?

      Feuerwehr
    • 2013

      „Polizei - Streife, Kripo, SEK“: Einbrecher rauben ein Wohnhaus aus. Auf der Autobahn geschieht ein schwerer Unfall. Zu einem Fußballspiel reisen zehntausende Fans an - nicht alle von ihnen sind friedlich. Unser Zusammenleben kennt unzählige Gefahren und Konflikte. Die Polizei sorgt für Sicherheit und Ordnung. Ob Kriminal-, Verkehrs-, Schutz- oder Bereitschaftspolizei - die Beamten in Uniform verfolgen alle Straftaten und wehren Gefahren ab. Dabei sind einige von ihnen richtige Detektive: Noch am kleinsten Lacksplitter können Kriminaltechniker bei Fahrerflucht einen Wagentyp bestimmen. Und wer weiss, dass der Fingerabdruck jedes erwachsenen Menschen einzigartig ist? Sogar bei eineiigen Zwillingen!

      Polizei
    • 2013

      Mineralien und Gesteine sind allgegenwärtig: Die ganze Erdkruste ist aus Stein geformt. Häuser und Straßen sind aus Gestein gebaut, glitzernde Diamanten gehören zu den teuersten Schmuckstücken und selbst unsere Zahnpasta enthält Mineralien. Was unterscheidet Gesteine von Mineralien? Warum schreibt ein Bleistift? Und was haben Mineralien mit Computern zu tun? Dieser WAS IST WAS Band nimmt die jungen Leser mit auf eine Reise zu feuerspeienden Vulkanen, faszinierenden Tropfsteinhöhlen, atemberaubenden Steinlandschaften und unterirdischen Bergwerken.

      Mineralien und Gesteine