Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erin Jade Lange

    Als ehemalige Journalistin schöpft Erin Jade Lange Inspiration aus aktuellen Ereignissen und realen Problemen der heutigen Welt. Sie nutzt ihr Schreiben, um die Auswirkungen dieser Themen auf das Leben von Teenagern zu erforschen. Ihre Werke zeichnen sich durch einen tiefen Einblick in die Komplexität gegenwärtiger Herausforderungen und deren Einfluss auf die junge Generation aus. Lange bringt damit eine starke soziale Dimension in die Jugendliteratur ein und regt zum Nachdenken an.

    Butter
    Halbe Helden
    Firewall
    • Firewall

      Ein Jugendbuchthriller über Cybermobbing ab 13 Jahren

      3,9(30)Abgeben

      Eine Gruppe von Schülern plant, sich an ihren Mobbern zu rächen und die strengen Onlineüberwachungen der Schule zu umgehen. Eli, ein talentierter Hacker, wird in das gefährliche Spiel hineingezogen, das bald außer Kontrolle gerät. Er lernt, dass Gerechtigkeit und Rache nicht dasselbe sind.

      Firewall
    • So ganz kann Dane sich nicht erklären, wie er da hineingeraten ist: Gerade ging er noch (überwiegend) friedlich und unbescholten zur Schule, jetzt hat er einen Aufpasserjob. Dumm nur, dass Billy D., ein neuer Schüler mit Downsyndrom, nicht will, dass man auf ihn aufpasst – viel lieber ist ihm, wenn Dane ihm beibringt, wie man sich prügelt, oder wenn er ihm hilft, seinen Dad zu finden. Der hat Billy nämlich einen Atlas mit geheimnisvollen Hinweisen hinterlassen, und Billy ist überzeugt, dass sie ihn am Ende zu seinem Vater bringen werden. Dane kann den Ärger förmlich riechen, der ihm blüht, wenn er Billy einmal quer durchs Land kutschiert, aber dessen Enthusiasmus hat er wenig entgegenzusetzen. Wo ihr Weg sie schließlich hinführt, hat keiner von ihnen geahnt …

      Halbe Helden
    • Ihr glaubt, ich esse zu viel? Das ist noch gar nichts. Geht am 31. Dezember online, wenn ich die Live-Übertragung meiner Henkersmahlzeit ins Netz stelle. Schaut zu ... wie ich mich zu Tode fresse. Der 16-jährige Außenseiter «BUTTER» will in die Geschichte eingehen: Er wird sich im Internet live zu Tode essen. Und jeder, der will, kann dabei zusehen. Als Butter den Entschluss auf seiner Homepage ankündigt, erwartet er Entrüstung oder Mitleid. Aber das Gegenteil passiert: Alle sind von Butters Plan begeistert und feiern ihn wie einen Helden. Und zum ersten Mal in seinem Leben hat er das Gefühl, wirklich dazuzugehören. Wie absurd – denn Silvester rückt immer näher, und es scheint, als gäbe es kein Zurück mehr ... «Düster, komisch, herzzereißend und eindringlich.» (Publishers Weekly)

      Butter