Der italienische Maler Luca kehrt nach London zurück. Hier hatte er Kunst studiert, und hier war er Paulette begegnet, der Frau seines Lebens. Zunächst war es die perfekte Ergänzung gewesen: Luca, der sensible Künstler, Paulette, die starke Frau an seiner Seite. Doch als sie ein Kind von ihm erwartete, hatte er sie verlassen - aus Angst vor einer Aufgabe, der er sich nicht gewachsen fühlte, vor einer Rolle, die sein eigener Vater so schlecht gespielt hatte. Zehn Jahre später und um viele Erfahrungen reifer, will er sich jetzt der Herausforderung stellen und einen letzten Versuch wagen, Paulette und seinen Sohn zurückzugewinnen.
Nadia Fusini Bücher
25. August 1946






Der Roman erzählt die Geschichte Nadias, Tochter aus gutbürgerlichem Hause. Nadia steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, eine Tatsache, die sie völlig verunsichert und in eine tiefe Krise stürzt. Sie möchte eigentlich nur Kind bleiben und beschließt, um ihren Körper kindlich zu halten, nicht mehr zu essen. Erst als es fast schon zu spät ist, wird sie in letzter Sekunde ins Leben zurückgeholt. Ein bewegender und zugleich sehr poetischer Roman über die Schwierigkeiten eines jungen Mädchens, seinen eigenen Weg zu finden.
Il potere o la vita
- 159 Seiten
- 6 Lesestunden
Hannah e le altre
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden