Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kerstin Lundberg Hahn

    Kerstin Lundberg Hahn ist eine schwedische Autorin für Kinder und Jugendliche. Ihre Werke konzentrieren sich oft auf die Lebensgeschichten und Abenteuer junger Protagonisten. Sie fesselt ihre Leser mit fesselnden Handlungen und einem zugänglichen Schreibstil. Ihre Bücher werden für ihre Fähigkeit geschätzt, junge Leser in Welten der Fantasie und Spannung zu entführen.

    Oskar und das Mandelherz
    Freischwimmen
    Der Schatten an meiner Wand
    Oskar und die Sache mit dem Glück
    • Oskar und die Sache mit dem Glück

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Nicht nur, dass Oskar in dem chinesischen Restaurant ein Mädchen kennenlernt, in deren Augen kleine Sterne glitzern. Er bekommt auch einen ganz besonderen Glückskeks geschenkt, der Herzenswünsche erfüllt. Doch beim Wünschen geht leider einiges daneben. Statt dass seine durchgedrehten Eltern mal ein bisschen normaler werden, wird Oskar plötzlich übermütig - und bietet freiwillig an, beim Weihnachtssingen den Solopart zu übernehmen. Wie soll er aus dem Schlamassel nur wieder rauskommen?

      Oskar und die Sache mit dem Glück
    • Ein altes Haus in Nordschweden. Das ist Mickes neues Zuhause. Nur der Schatten an der Wand in ihrem Zimmer gibt ihr Rätsel auf. Sie erfährt, dass einst ein Mädchen namens Ella in dem Haus gewohnt hat, das unter mysteriösen Umständen gestorben ist. Kann es sein, dass Ella immer noch im Haus herumspukt? Und wieso verwechselt die alte Harriet sie immer wieder mit dieser Ella? Micke beginnt Nachforschungen anzustellen und plötzlich schein die Vergangenheit die Gegenwart einzuholen.

      Der Schatten an meiner Wand
    • Oskar hat eigentlich alles, was er zum Glücklichsein braucht: einigermaßen erträgliche Eltern, seinen besten Kumpel Hugo und seine Freundin Bie. Trotzdem wird er das Gefühl nicht los, dass etwas fehlt. Bestimmt ist es ein Hund! Um seinen Eltern zu beweisen, dass er Verantwortung für ein Tier übernehmen kann, heckt Oskar einen Plan aus: Er wird jeden Tag Gassi gehen – auch ohne Hund. Blöd nur, dass seine Eltern überhaupt nicht merken, wie vernünftig er geworden ist. Und auch Hugo und Bie benehmen sich plötzlich merkwürdig. Warum verbringen sie so viel Zeit miteinander?

      Oskar und das Mandelherz