Mit dem Wind der Veränderung, den Portugal im Frühjahr 1974 ereilt, wendet sich auch das Schicksal der Familie Mendes. Das des Großvaters Augusto, der in seinem Dorf sehnsuchtsvoll die Briefe des Freundes aus Buenos Aires erwartet. Das seines kriegstraumatisierten Sohnes Antônio, und schließlich jenes von Duarte, dem musikalischen Wunderkind, das eines Tages beschließt, dem zerstörerischen Sog der Musik für immer zu entsagen. Mithilfe eines geheimnisvollen Gemäldes und den vergilbten Briefen des Großvaters macht sich Duarte daran, die wohlgehüteten Geheimnisse der Familie Mendes zu lüften … Mit einem magischen Gespür für die Schönheit und die Tragik des Lebens zeichnet João Ricardo Pedro ein faszinierendes Familienporträt. Wohin der Wind uns weht ist ein Roman über Musik und Gewalt, über die Liebe und das Schicksal: bewegend, kraftvoll und rätselhaft.
João Ricardo Pedro Bücher
Dieser Autor, ursprünglich Elektroingenieur, entdeckte seine Leidenschaft für das Schreiben als Reaktion auf wirtschaftliche Veränderungen. Seine literarische Reise begann, als er unerwartet mehr Freizeit hatte, was ihn dazu veranlasste, sich der Welt des Erzählens zuzuwenden. Sein Werk verbindet einen analytischen Ansatz mit tiefem menschlichen Einblick. Er erforscht Themen, die mit dem modernen Leben und seinen unvorhersehbaren Wendungen verbunden sind, oft mit einer pragmatischen Note.
