Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Williams

    Thomas Chatterton Williams ist der Autor von Losing My Cool und Self-Portrait in Black and White. Er ist ein regelmäßiger Autor für The New York Times Magazine, ein New America Fellow des Jahres 2019 und Träger des Berlin-Preises. In seinen Werken befasst sich Williams mit komplexen Fragen der Identität, Rasse und Kultur und bietet durch seine Essays und Kritiken aufschlussreiche Analysen und eine ausgeprägte persönliche Perspektive.

    In the Antarctic Circle
    Agent Spader
    Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden: Besonderheiten der verlustverrechnungsbeschränkenden Vorschrift des § 15 Abs. IV EStG
    Fressen oder gefressen werden
    Selbstporträt in Schwarz und Weiß
    Christmas Bloody Christmas 2
    • OH. DU. BLUTIGE WEIHNACHTSZEIT! Seid ihr bereit für ein Fest jenseits des Mainstreams? Der Blutwut-Verlag präsentiert »Christmas, Bloody Christmas 2« Bluttriefende Horror-Stories rund um das Thema Weihnachten. Kein Fest der Liebe, nein, hier wird gesplattert, was das Zeug hält. Geschenke gibt es trotzdem, allerdings nur für jene, die das brutale Spektakel überleben. Feiert die furchterregendste Bescherung aller Zeiten mit unseren verrückten Autoren: Thomas Williams, Raven Roxx, Nico Weinard, Caroline Simanek, Hans Jürgen Hetterling, Nicole Renner und Marvin Blaze

      Christmas Bloody Christmas 2
    • »Eine elegant vorgetragene und pointiert kritische Reflexion über race und Identität, die perfekt in unsere Zeit passt. Dies ist ein subtiles, beunruhigendes und mutiges Buch. Ausgehend von seiner eigenen Lebensreise startet Thomas Chatterton Williams einen großen Angriff auf die konventionelle Weisheit der Rassenkategorisierung in Amerika.« Glenn Loury, Brown University

      Selbstporträt in Schwarz und Weiß
    • Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden: Besonderheiten der verlustverrechnungsbeschränkenden Vorschrift des § 15 Abs. IV EStG

      Besonderheiten der verlustverrechnungsbeschränkenden Vorschrift des Paragraphen 15 Abs. IV EStG. Bachelor-Arb.

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die steuerliche Behandlung von Termingeschäften ist komplex und von unklaren gesetzlichen Definitionen geprägt, die sich von den Begrifflichkeiten der Finanzwirtschaftslehre unterscheiden. Diese Untersuchung beleuchtet die steuerlichen Konsequenzen von Verlusten aus Termingeschäften und entwickelt eine spezifische Definition für das Einkommensteuerrecht. Zudem wird auf die spekulative Natur dieser Geschäfte eingegangen, die sowohl im privaten als auch im betrieblichen Bereich vorkommen können.

      Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Verlusten aus Termingeschäften bei Gewerbetreibenden: Besonderheiten der verlustverrechnungsbeschränkenden Vorschrift des § 15 Abs. IV EStG
    • Ein Passagierflugzeug verschwindet bei den Bahamas spurlos von den Radarschirmen, zufällig in der Nähe einer Privatinsel, die dem exzentrischen Milliardär West gehört. Der Geheimdienst ihrer Majestät sieht zwischen dem Verschwinden des Flugzeugs und den undurchsichtigen Machenschaften des Milliardärs einen Zusammenhang und entsendet den Topagenten Spader, um dieser Vermutung nachzuspüren. Auf der Insel kommt Agent Spader einem teuflischen Plan auf die Spur – und begegnet einem Geschöpf, mit dem der Agent nicht gerechnet hätte. Sie ist ein Mischwesen aus Mensch und Tiger – geschaffen durch Experimente des Grauens. Agent Spader muss seine ganze Kraft aufbringen, um dieses wilden Wesens habhaft zu werden. *** Mit diesem erotischen Mix aus Fantasy und Agentenabenteuer wird der Leser auf eine sinnliche Mission der besonderen Art entführt. Eine Mischung aus James Bond und Insel des Dr. Moreau.

      Agent Spader
    • "This collection addresses issues of identity as two people find themselves living in an uncommon landscape. Through hybrid narrative prose poems, Hank and an unnamed narrator try to navigate their relationship and understand their identities amid a landscape that offers them almost nothing. The continent at first seems empty, but something emerges in the vacuum of Antarctica. The narrator's gender skips and changes, and the characters' self-awareness grows into a sort of horror. Dennis James Sweeney's poems consider the fullness of emptiness, revealing attempts to love and grow when surrounded by a white and frigid landscape that seems to go on forever. The space of these poems is something beyond the Antarctic of scientific exploration, the icy outpost that has served for so long as a masculine proving ground for polar explorers. This is the Antarctica of domestic disharmony, of love amid loneliness, where two people encounter themselves in the changeless breadth at the end of the world." -- Provided by publisher

      In the Antarctic Circle
    • Fiji And The Fijians V1

      The Islands And Their Inhabitants

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, reflecting its historical significance. While it may exhibit imperfections like marks and flawed pages due to its age, the edition aims to preserve the cultural value of the text. The commitment to making such literature accessible highlights the importance of protecting and promoting classic works in high-quality, modern formats.

      Fiji And The Fijians V1
    • Thermal Imaging Cameras

      Characteristics and Performance

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Focusing on the evaluation of thermal imagers, this reference offers detailed descriptions of equipment and techniques for testing both complete systems and their subunits. It emphasizes practical performance parameters relevant to industrial, laboratory, and surveillance applications, minimizing theoretical content. The author provides insights into measuring these parameters while also covering various specialized forms of thermal imagers, making it a valuable resource for professionals working with thermal imaging systems.

      Thermal Imaging Cameras
    • The book, first published in 1999, is part of the Routledge imprint of Taylor & Francis. It offers insights into its subject matter, reflecting the academic rigor and scholarly approach characteristic of Routledge publications. The content is designed to engage readers with its thorough analysis and relevant themes, making it a valuable resource for those interested in the field.

      Directory of Programs for Students at Risk
    • The American Spirit

      The Story of Commodore William Phillip Bainbridge

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      The book explores the intense debates within the U.S. Congress regarding responses to radical Islamist piracy, particularly the extortion of non-Muslim merchant ships. It highlights Captain William Bainbridge's experiences, including his capture and imprisonment from 1803 to 1805, and his pivotal role in advocating for a stronger naval defense against threats. The narrative culminates in Bainbridge's heroic battle aboard Old Ironsides against HMS Java in 1812, illustrating the dire consequences of America's previous inaction and the urgent need for a robust military response.

      The American Spirit