Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adelheid Duvanel

  • Judith Januar
23. April 1936 – 8. Juli 1996
Nah bei Dir. Briefe 1978–1996
Gnadenfrist. Erzählungen
Der letzte Frühlingstag. Erzählungen
Die Brieffreundin. Erzählungen
Beim Hute meiner Mutter. Erzählungen
Anna und ich
  • 2024

    Adelheid Duvanel berichtet bis kurz vor ihrem Tod in Briefen an die Autorin Maja Beutler über ihr schwieriges Leben, ihre Klinikaufenthalte und die Probleme in ihrer Familie. Die Briefe sind eine Mischung aus Lakonie und Verzweiflung und reflektieren auch ihren kreativen Prozess. „Nah bei Dir“ ist ein eindringliches Selbstporträt einer kämpferischen Autorin.

    Nah bei Dir. Briefe 1978–1996
  • 2021

    Fern von hier

    Sämtliche Erzählungen

    • 791 Seiten
    • 28 Lesestunden

    Adelheid Duvanel ist eine Meisterin der kleinen Form. Die radikale poetische Kraft ihrer Sprache macht sie zu einer der bedeutendsten Stimmen der Schweizer Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihre kurzen Erzählungen sind Momentaufnahmen aus dem Leben von meist versehrten Existenzen, die sich aber in ihren fatalen Verhältnissen mit schlafwandlerischer Sicherheit bewegen. In ihrem eigensinnigen Beharren auf ihre Sicht der Welt bewahren sie sich ihre Würde gegen die Zumutungen des Lebens. Ja, sie finden gerade in der Abweichung vom Verlangten eine Kühnheit, die den Texten ihre umwerfende Energie gibt. Sie sind von hoher poetischer Präzision, jede Figur «in Einzelanfertigung». Trotz ihres manchmal finsteren Inhalts leben die Texte von überraschenden, absurden Wendungen und einer wunderbaren hintergründigen Komik. Diese Ausgabe vereinigt erstmals alle in Buchform publizierten und einige der in Zeitschriften und Zeitungen erschienenen Erzählungen Adelheid Duvanels in einem Band, der dieser grossartigen Autorin wieder den Platz in der Schweizer Literatur einräumt, der ihr gebührt.

    Fern von hier
  • 2004

    Adelheid Duvanel, eine bedeutende Schweizer Autorin, wird in diesem Band von Peter von Matt neu entdeckt. Er versammelt ihre eindrücklichsten Erzählungen, darunter einige Erstmals veröffentlichte. Die Prosaminiaturen erzeugen einen fesselnden Sog und verbinden Leichtigkeit mit düsterer Gegenwart.

    Beim Hute meiner Mutter. Erzählungen
  • 1997

    Adelheid Duvanels Erzählungen zeichnen sich durch Kraft und Dichte aus und beschreiben das Leben von Frauen und Kindern, die sich nicht geschlagen geben. Ihre Geschichten sind prägnant und erfassen ganze Biografien, oft in herausfordernden Lebenssituationen. Der Essayist Peter von Matt beschreibt ihr Werk als "eminente Kunst".

    Der letzte Frühlingstag. Erzählungen
  • 1985
  • 1980