Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Juliane Zimmermann

    Der Teufel steckt im ICE
    Der Knobelkönig: Das Rätselbuch für Kinder ab 6 Jahren mit 150 kniffeligen Knobelaufgaben
    • Jedes Kind ist ein Schon im Alter von 3 Jahren haben die Kleinen doppelt so viele Verbindungen (Synapsen) zwischen ihren Gehirnzellen wie jeder Erwachsene. Das heiß Mit kindlicher Neugier und der richtigen Motivation lernen Kinder im Vor- und Grundschulalter dank ihres flexiblen Denkvermögens beinahe mühelos. Kinder, die sich ihre unkonventionelle Kreativität lange erhalten, haben deshalb später oft Erfolg als Forscher, Erfinder und Unternehmer. Doch es gilt, die kindlichen Gehirn-Kapazitäten früh zu fördern, weil sich die Zahl der neuronalen Verbindungen nur bis zum 11. Lebensjahr entwickelt - danach bleibt sie konstant. Die Gefahr : Kinder, die viel Zeit vor Smartphone, Tablet und Co verbringen, reduzieren ihre weiße Gehirnmasse. Gerade dieser Teil ist jedoch wichtig für Sprach- und Schreibfertigkeiten. Auch das Risiko für ADHS und mangelnde Empathie steigt durch den digitalen Medienkonsum. Was also tun? Verbannen Sie das Smartphone (zumindest zeitweise) und fördern Sie die kognitiven Fähigkeiten ihres Kindes mit Rätseln und Knobelaufgaben! Juliane Zimmermanns Rätselbuch „Der Knobelkönig“ liefert dafür die beste Unterstützung mit den folgenden

      Der Knobelkönig: Das Rätselbuch für Kinder ab 6 Jahren mit 150 kniffeligen Knobelaufgaben
    • Juliane Zimmermann mag ihren Job als Zugbegleiterin. Gut, sie versteht, dass die meisten Reisenden Verspätungen, Zugausfälle oder falsche Reservierungen nicht lustig finden. Aber dass man sich immer gleich so aufregen muss ... Und überhaupt: Die Passagiere sind auch nicht ohne. Da gibt es welche, die nackt auf dem Tisch sitzen, ihr Glasauge in der Toilette verlieren oder sich für den Teufel höchst persönlich halten. Über die sollte man auch mal schreiben, findet Juliane Zimmermann, und legt nun ein höchst amüsantes Buch voller skurriler Bahngeschichten vor.

      Der Teufel steckt im ICE