Martin Eichendorf ist seit mehr als zwei Jahren in der Hochsicherheitsanstalt Werra I inhaftiert. Der junge Journalist ist das Opfer eines Komplotts: Da er zu viel wusste, sollte er auf Lebenszeit weggesperrt werden – doch dann gelingt ihm die Flucht! Seine Freude ist groß, doch sie währt nur kurz: Kaum ist er dem Gefängnis entkommen, erkennt er, dass er sich auf einer kleinen Insel mitten im Meer befindet. Es gelingt ihm, die Behörden zu täuschen: Während vermutet wird, dass Eichendorf bei seiner Flucht im Meer ertrunken ist, hält er sich tatsächlich auf der Insel versteckt. Doch schon bald fühlt er sich im Verborgenen ähnlich eingesperrt wie zuvor in der Gefängniszelle. Ein packendes Abenteuer, das den wahren Wert von Freiheit hautnah erfahren lässt.
Thomas Sailer Bücher






Ferdinand Grenzmann, frustriert von seinem Job in einer Wiener Druckerei, wird überraschend gekündigt. Anstatt sich als Arbeitsloser zu resignieren, sieht er die Kündigung als Chance, sein Leben selbst zu gestalten und seine Träume zu verfolgen. Doch der Druck wächst und könnte ihn zurück in seine alte Realität zwingen. Ein Buch für Freiheitssuchende.
Brüssel, im Herbst 2018: Das EU-Parlament verlautbart, dass im kommenden Frühjahr die harte Währung im gesamten Euroraum durch ein rein digitales Zahlungsmittel ersetzt werden soll. Während die Politik Lobeshymnen auf die Währungsreform anstimmt, steht die Bevölkerung dem neuen System mit reichlich Skepsis gegenüber: Vielen ist bewusst, dass der rein elektronische Zahlungsverkehr eine absolute Kontrolle über die Finanzen des Einzelnen mit sich bringen wird. Schließlich wagt eine Studentin den Schritt, gegen den Beschluss aus Brüssel zu protestieren – und stößt auf unverhoffte Resonanz.
Hast du manchmal das Gefühl, dass du dein Leben verpasst? Dass es einfach nur an dir vorbeizieht? Dass dein Alltag dich zu viel Energie kostet? Dass du immer nur deine Aufgaben erfüllst aber deinen Zielen nicht näherkommst?Wenn einer oder mehrere dieser Punkte zutreffen, liegt es vielleicht daran, dass du deinen Lebenstraum nicht richtig fokussierst. In diesem Fall kann dir das Freizeitpionier-Konzept bei der entscheidenden Veränderung helfen!Lerne in diesem Buch, wie du den Fokus auf deinen Lebenstraum findest und erfahre, wie du als Freizeitpionier deine Lebensrealität an deine Bedürfnisse, Träume und Wünsche anpassen kannst. Nutze das Freizeitpionier-Konzept effektiv zu deinem Vorteil! Dein Leben muss nicht langweilig und mühselig sein. Es geht auch anders! Du kannst den Alltagsfrust besiegen und deine Ziele erreichen. Du kannst deine Lebensrealität gestalten und deine Träume verwirklichen. Du kannst Tag für Tag Erfüllung und Glück erleben!Mach den entscheidenden Schritt: Sei Freizeitpionier und lebe deine Träume!
Die Wüstenpflanze
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Akira Takeishi, einem vielversprechenden jungen Wissenschaftler an der Universität Tokio gelingt eine bahnbrechende Erfindung, die es schon bald ermöglichen soll, Wüsten zu begrünen und damit Klimawandel entgegen zu wirken. Doch seine noble Absicht hat nicht nur Befürworter. Schon bald findet sich Akira auf der Flucht vor einem scheinbar übermächtigen Gegner wieder, der weder Geld noch Mühen scheut, ihm und seiner Erfindung den Garaus zu machen.
Das Buch zeigt den idyllischen Charakter von Eisenstadt, der Landeshauptstadt des Burgenlandes, durch etwa 160 Fotografien aus dem Jahr 2022. Es lädt dazu ein, das Stadtbild neu zu entdecken und präsentiert die Eisenstädter Idylle sowie Zukunftsperspektiven.
Thomas Sailer war viele Jahre aktiv in der Harry Potter Fangemeinde, begann 2004 auf dem Portal ‚Emma Watson Empire‘ und gründete 2006 das Verzeichnis ‚Knight Bus‘. Er versuchte, Fans weltweit zu mobilisieren und knüpfte zahlreiche Kontakte. In seinem Buch reflektiert er über sein Engagement und den Einfluss der Harry Potter Geschichte auf sein Leben.
Das Instationärverhalten eines Abgasturboladers liefert einen entscheidenden Beitrag zum Ansprechverhalten eines aufgeladenen Verbrennungsmotors und ist somit maßgeblich für eine hohe Kundenakzeptanz aufgeladener Motoren verantwortlich. In der vorliegenden Arbeit wird der hochdynamische Beschleunigungsvorgang des Laufzeugs von ausgewählten Turboladern experimentell untersucht. Anschließend wird eine numerische Methodik entwickelt, mit der der hochdynamische Beschleunigungsvorgang abgebildet und auftretende strömungsmechanische Phänomene analysiert werden können. Abgasturbolader mit ein- sowie zweiflutigen Turbinengehäusen und unterschiedlichem Durchsatzverhalten werden an einem, zur Durchführung von transienten Messungen erweiterten, Heißgasprüfstand auf der Turbinenseite mit Drucksprüngen beaufschlagt. Die daraus resultierende Beschleunigung des Laufzeugs wird messtechnisch erfasst. Die instationär gemessenen Temperaturen sind von der thermischen Trägheit geprägt. Beim turbinen- und verdichterseitigen Druckaufbau ist eine Abhängigkeit von den Volumina des Prüfstandsaufbaus zu erkennen. Mit zunehmendem Druckgradienten vor der Turbine erhöht sich mit dem verwendeten Prüfstandsaufbau der Drehzahlgradient des Laufzeugs. Die experimentellen Daten werden dem CFD-Modell der Turbine und des Verdichters als Randbedingung vorgegeben. Die Validierung der zu entwickelnden transienten Simulationsmethodik erfolgt über einen Vergleich des gemessenen und berechneten Drehzahlgradienten. Hinsichtlich der Stabilität und der Genauigkeit der CFD-Simulation zeigt die Verwendung einer Massenstrom-Randbedingung Vorteile gegenüber einer Druck-Randbedingung nach dem Verdichter. Bei Vorgabe des gemessenen Druckverlaufs nach dem Verdichter besteht eine Differenz zwischen dem experimentellen und berechneten Drehzahlgradienten. Diese Differenz ist auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse auf die zeitliche Verzögerung der gemessenen Drucksignale zurückzuführen. Die zeitliche Verzögerung kann jedoch mit der im Rahmen dieser Abhandlung verwendeten Messtechnik nicht final geklärt werden. Eine Analyse der numerischen Ergebnisse zeigt, dass für die inneren Wirkungsgrade des Turbinen- und Verdichterrads sowie für die an den Rädern wirkenden Axialkräfte ein quasi-stationärer Ansatz verwendet werden kann.
Inflation ausbremsen
Warum dein Leben immer teurer wird und was du tun kannst, damit die Teuerung dich kalt lässt.
Dieses Buch bietet praktische Strategien, um der Inflation entgegenzuwirken und das eigene Geld zu schützen, ohne sich mit komplexen Geldanlagen beschäftigen zu müssen. Der Autor Thomas Sailer teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie jeder seine persönliche Strategie entwickeln kann, um steigende Preise zu bewältigen.