Veronika Lackerbauer Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
Inga fährt mit ihrer Freundin nach Dubai, während ihr Mann arbeitet. Dort verliebt sie sich in den Architekten Paul. Sie steht vor der Entscheidung, mit Paul neu anzufangen oder zu ihrem alten Leben zurückzukehren. Doch bald wird ihr innerer Konflikt von einem unerwarteten Schicksalsschlag überschattet.
- 2021
Weil ihre Mutter einen Job in Tokio annimmt, muss die siebzehnjährige Lena für ein Jahr zu ihrem Vater ziehen, mit dem sie bislang wenig Kontakt hatte. Auf das Leben auf seiner kleinen Schaffarm an der irischen Atlantikküste hat Lena überhaupt keinen Bock. Statt dem Partyleben mit ihren Freundinnen in Berlin gehören bald schroffe Felsen, raue See und verregnete Nachmittage zu Lenas Alltag. Und was will eigentlich dieser seltsame Kerl mit seinem stinkenden Motorrad vor ihrer Tür? Plötzlich Irland! ist der neue Feelgood-Schicksalsroman von Veronika Lackerbauer, der Autorin von Bacchus Vermächtnis und Arabische Nächte.
- 2021
Veronika Lackerbauer und der Leseratten Verlag haben sich zusammengetan, um sich den Alltag der Götter anzuschauen. Den heutigen Alltag. Was machen diese Wesen? Rente? Immer noch Familienstreitereien? Kennen sie sich untereinander? In dieser Anthologie wurden Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Funtastik-Szene zusammengetrommelt, um genau diesen Spuren der unterschiedlichen Gottheiten zu folgen.
- 2020
In einer trostlosen Zukunft mit bröckelndem Ökosystem, die mit dem Verschwinden der Bienen begann, kämpfen mutige Held*innen für das Gleichgewicht der Natur. Zehn Geschichten erzählen von einem kleinen Mädchen, Wissenschaftler*innen und magischen Wesen, die unterschiedliche Wege finden, um ihre Welt zu retten.
- 2020
Glanz & Gloria - Band 1
Ruf der Freiheit
Ruf der Freiheit (1799-1838) Bayern, 1799. Vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege suchen drei Bauernkinder nach dem Tod des Vaters ihren Weg. Afra folgt dem Onkel als Dienstmädchen nach München in dessen Brauerei Pschorr, während ihre beiden Brüder Bayern den Rücken kehren. Bartl schließt sich dem Volkshelden Hofer an, der die Tiroler in einen Bauernaufstand führt. Der jüngste Bruder, Loisl, kämpft in der österreichischen Armee gegen die Franzosen. Während sich Bayern zum Königreich und Napoleon zum Bezwinger Europas aufschwingen, ist die Gesellschaft im Umbruch. Wann werden die Geschwister sich wiedersehen? Und auf welcher Seite werden sie dann stehen?
- 2019
Fremde Welten
Eine Sammlung düster-fantastischer Kurzgeschichten
Zwölf fantastische Geschichten entführen die Leser in historische und zukünftige Welten, geprägt von Fieberwahn und Albträumen. Schaurige Gestalten und düstere Szenarien erwarten die Mutigen, die sich in diese fesselnden Erzählungen wagen. Ein Erlebnis, das den Atem raubt und die Fantasie anregt.
- 2019
Licht und Schatten - Band 1
Eine Erzählung aus 100 Jahren deutscher Geschichte
Die wechselhafte deutsche Geschichte von der Kaiserzeit, über die beiden Weltkriege, bis in das geteilte Deutschland durchlebt der Leser an der Seite der Schokoladenfabrikanten von Konsigny aus München. Band 1 beginnt in der Silvesternacht 1899 und begleitet die Familie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
- 2019
Licht und Schatten - Band 2
Eine Erzählung aus 100 Jahren deutscher Geschichte
Die wechselhafte deutsche Geschichte geht weiter: von der Nachkriegszeit, zum Wirtschaftswunder, durch die Phase des Kalten Kriegs, bis zur Einheit Deutschlands und dann weiter bis zur Dämmerung des neuen Jahrtausends. Band 1 beginnt in der Silvesternacht 1899 und begleitet die Familie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Band 2 setzt in der zerstörten bayerischen Hauptstadt ein und begleitet die Familienmitglieder bis ins Jahr 2000.
- 2018
„Wenn sie dir sagen würden, dass du jetzt noch einen Monat zu leben hast. Was würdest du tun? Einfach so weitermachen wie bisher?“ Gaby ist schwer krebskrank und die Ärzte geben ihr wenig Hoffnung. Eine neuartige Chemotherapie soll ihre letzte Hoffnung sein, doch Gaby ist erschöpft. Sie folgt der Einladung ihrer Freundin Susanne, sich bei ihr an der Mosel zu erholen. Dort beginnt für Gaby eine Reise, die sie erst zu den schönsten Weinanbaugebieten Europas führt und am Ende zu sich selbst.