Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leslie Smith

    Exercises in Workshop Mathematics for Young Engineers
    Necessary Knowledge
    Lucy Lemon
    • Marianne und ihr Vater sind gerade in das Haus am See gezogen. Kurz vor Beginn der Ferien kommt sie in ihre neue Schulklasse. Nur die beiden Jungen Michael, genannt Kugel, und Albert bleiben über die Sommerferien zu Hause. Kugel sammelt Insekten und isst besonders gerne, Albert ist ein kleiner Wissenschaftler und hat von seinem Vater ein altes Cabrio ohne Motor geschenkt bekommen, das er zu einer fantastischen Maschine umbauen möchte. Eines Tages bleiben alle bei Marianne und ihrem Vater im Haus, um am Abend die Sterne durch das Teleskop zu betrachten. Gemeinsam lernen sie nun das Sonnensystem und die Namen von Planeten und Kometen kennen und auch, warum manche Sternenbilder nach Figuren der griechischen Mythologie benannt sind. Währenddessen erwacht Mariannes Puppe Lucy zum Leben. Als sie die kleine Gesellschaft fragt, wer denn Lust hätte, Kometenglitzersteine mit ihr zu sammeln, fallen alle vor Schreck fast um. Den Kindern gefällt die Idee allerdings sehr gut. So fliegen die drei mit Lucy in Alberts Maschine ins All, wo ein fantastisches Abenteuer auf sie wartet.

      Lucy Lemon
    • Necessary Knowledge

      Piagetian Perspectives on Constructivism

      • 231 Seiten
      • 9 Lesestunden

      The main conclusion drawn in this text is that Piaget's accounts of the construction of necessary knowledge continue to have an intelligible and respectable bases.

      Necessary Knowledge
    • Focusing on practical application, this 1954 book offers a series of exercises designed for young engineers. It emphasizes the integration of mathematical principles into real-world workshop challenges, helping readers develop essential problem-solving skills in engineering contexts.

      Exercises in Workshop Mathematics for Young Engineers