Ein grausiger Fund zerstört die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel. Der junge Journalist Fabian Kluge wurde kaltblütig ermordet und im Yachthafen abgelegt. Kurz vor seinem Tod recherchierte Fabian inkognito über illegale Hochseefischerei. War er in dem Geschäft um das große Geld den falschen Leuten zu nahe gekommen? Und wo steckt seine unauffindbare Freundin Julia, mit der er die letzten Wochen in einem Ferienhaus an der Harle verbrachte? Hat sie womöglich etwas mit dem Tod ihres Freundes zu tun oder schwebt sie selbst in Lebensgefahr? Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund beginnt ein unberechenbarer Wettlauf gegen die Zeit...
Rolf Uliczka Bücher






Am Morgen nach der großen Strandfete in Neuharlingersiel liegt DJ Carsten Kröger erstochen in seinem Wohnmobil. Nur wenige Stunden zuvor hatte er in dem ostfriesischen Hafenort mit Hits aus den 80er Jahren die Menge begeistert. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund durchleuchten das Umfeld des Discjockeys, der die Frauenherzen regelmäßig höherschlagen ließ. Hat seine Freundin Meite aus Eifersucht die Kontrolle verloren? Oder hat sich ein gehörnter Ehemann an dem charismatischen DJ gerächt? Zu einer weiteren Spur führt die mysteriöse SMS, in der von 50.000 Euro die Rede ist. Der Fall steckt voller Rätsel und wird nicht leichter, als eine zweite Leiche auftaucht...
Ein toter Surfer auf dem Campingplatz in Neuharlingersiel! Als Theo Thönes in seinem Camper erdrosselt aufgefunden wird, ist er schon etwa eine Woche tot. Wer hat den Kitesurfer, der im Sommer jede freie Minute auf dem Wasser verbrachte, auf dem Gewissen? Die heißeste Spur scheint der Beruf des Opfers zu sein, denn als Immobiliengutachter hatte sich Theo Thönes nicht nur Freunde gemacht. Einige Betroffene sahen durch das Urteil des Sachverständigen gar ihre Existenz vernichtet. Allerdings war Theo auch dem schönen Geschlecht nicht abgeneigt. Steht seine geheimnisvolle Internetbekanntschaft „Isi“ im Zusammenhang mit der Tat? Oder ist der Streit mit einem anderen Surfer nach einem gefährlichen Unfall auf dem Wasser eskaliert? Und woher stammt das Millionenvermögen des Mordopfers? Klar ist, dass es in diesem Fall an Motiven und Verdächtigen keineswegs mangelt. Doch die Ermittler von der Kripo Wittmund ahnen nicht, welche Überraschungen und Wendungen noch auf sie warten...
Grauenhafte Ereignisse erschüttern die Idylle Ostfrieslands. Im Watt wird eine getötete junge Frau gefunden, wenig später verschwindet die Studentin Tanja Grönwold spurlos. Tanja verbrachte ihren Urlaub in Carolinensiel – und sie hatte die Leiche im Watt entdeckt. Kann das ein Zufall sein? Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund nehmen die Ermittlungen auf, und schon bald werden die schlimmsten Befürchtungen wahr: Bilder und Videos des Mordopfers werden auf einschlägigen verbotenen Seiten im Internet entdeckt. Für die Ermittler ist der Fall längst eine emotionale Angelegenheit, denn viel deutet darauf hin, dass irgendwo ganz in der Nähe in Ostfriesland noch mehr junge Frauen in Gefahr sind. Jede Minute zählt, und plötzlich kommt die Kommissarin den Tätern gefährlich nah …
Der VfB Carolinensiel gerät in helle Aufregung, als eines Morgens Torsten Oltmann, der Trainer der E-Jugend, tot aus dem Museumshafen gefischt wird. Dabei ist der VfB, zur Förderung der Jungkicker, gerade mitten in den Vorbereitungen für das jährliche Trainingscamp mit der Fußballschule Bernard Dietz, dem ehemaligen Nationalspieler, Europameister und Kapitän der deutschen Nationalelf. In "Trainer-Mord in Carolinensiel" geht es um Liebe, Eifersucht, Fremdgehen und Fußball, für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt. Der Autor inszeniert ein Psychospiel zwischen Torsten, dem Trainer der Jugendmannschaft, seiner eifersüchtigen Frau Wibke und ihrer „Übermutter“, einem Fußballfanatiker und dem Vamp des Fußballvereins namens Katja, die mehr Anziehungskraft auf einige männliche Vereinsmitglieder auszuüben scheint, als dem Fußballinteresse und vor allem auch dem sozialen Gefüge im Verein guttut. Bis zum Schluss wird das Versteckspiel um den Mörder gekonnt betrieben. Eine Herausforderung für Kommissar Bert Linnig, seine Kollegin Nina Jürgens und ihr Team aus dem Kommissariat Wittmund. Lassen Sie sich entführen in das dörfliche Miteinander und Vereinsleben, in dem es – sicher nicht nur an der ostfriesischen Küste - einfach nur menschelt.
Eine Leiche auf dem Ausflugsschiff Concordia! Ulrike Naumann wird vor ihrem eigenen Haus brutal entführt. Wenig später werden die schlimmsten Befürchtungen Gewissheit: Die Staatsanwältin, die sich erst vor Kurzem ins beschauliche Ostfriesland hat versetzen lassen, wird auf dem Raddampfer Concordia II. in Carolinensiel ermordet aufgefunden. Hat ein Krimineller, den Ulrike einst ins Gefängnis brachte, Rache geübt? Oder hat die Tat doch einen persönlichen Hintergrund? Besonders tragisch: Erst vor Kurzem hatte Ulrike endlich ihre große Liebe gefunden. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund stehen schon bald vor einer paradoxen Situation. Es gibt nämlich gleich zwei Hauptverdächtige mit einem starken Motiv, und bei beiden würden die belastenden Indizien locker für einen Prozess ausreichen. Aber zwei Täter ist einer zu viel. Und außerdem können die ostfriesischen Ermittler nicht einmal die Möglichkeit ausschließen, dass keiner der beiden die Staatsanwältin auf dem Gewissen hat und im Hintergrund ein lachender Dritter die Fäden zieht …
Campermord in Bensersiel
- 206 Seiten
- 8 Lesestunden
Tödliche Schatten liegen über dem ostfriesischen Küstenort Bensersiel. Im Yachthafen schwimmt die Leiche des ermordeten Saisonkellners Gernot Kaldenbach, der auf dem nahe gelegenen Campingplatz wohnte. Fast zeitgleich verschwindet die verführerisch attraktive Saisoncamperin Anna, viel deutet auf eine Entführung hin. Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund stoßen auf ein Geflecht aus Eifersucht, Leidenschaft und Gier. Der Campingplatz offenbart sich als ein Ort der Geheimnisse, und mehrere der Bewohner geraten unter Verdacht. Hat Annas Mann Manuel womöglich ein Verhältnis seiner Frau mit dem selbstbewussten Kellner nicht ertragen? Doch es gibt auch Spuren, die auf ganz andere Zusammenhänge schließen lassen. Je mehr die Ermittler über das Mordopfer erfahren, desto zwielichtiger erscheint der Mann. Hat er das organisierte Verbrechen an die ostfriesische Küste gebracht? Die Kommissare ermitteln in alle Richtungen, als plötzlich eine unerwartete Nachricht eintrifft …
Ein schreckliches Unglück auf einem Bauernhof im ostfriesischen Bensersiel kostet fünf Menschen das Leben. Zunächst sieht es nach einer Verkettung tragischer Umstände aus, doch schon bald stoßen Kommissar Linnig und sein Team auf Merkwürdigkeiten, die sie an einem Unfall zweifeln lassen. War es die furchtbare Rache eines entlassenen Arbeiters? Aber der Mann ist verschwunden und so laufen die Ermittlungen ins Leere. Als es dann in der Nachbarschaft zu weiteren vermeintlich natürlichen Todesfällen kommt, nehmen die polizeilichen Untersuchungen wieder an Fahrt auf: Ist es ein Zufall, dass alle Verstorbenen den Planungen für eine große Ferienanlage an der Nordsee im Wege standen? Oder geht eine renommierte Investorengemeinschaft über Leichen, um ihre Ziele zu erreichen? +++„Bauernmord in Bensersiel“ ist die überarbeitete Neuauflage des Ostfrieslandkrimis „Seniorenmord“.+++
Ein neues Ferienkonzept könnte in den ostfriesischen Küstenurlaubsort Esens-Bensersiel zusätzlichen Schwung und einen erheblichen Zuwachs an Feriengästen bringen. Das Konzept soll von einer internationalen Investorengruppe gesponsert werden. Und zwar über eine Fondsgesellschaft der Niederlande, die solche Konzepte in anderen Küstenorten schon mehrfach erfolgreich platziert hat.Allerdings stehen bei der Realisierung einige Senioren auf ihrem Altenteil im Weg. Die besondere Herausforderung ist dabei die ostfriesische Mentalität. Diese lässt sich, selbst mit viel Geld, nicht so einfach knacken.Für das Ermittlerteam, Bert Linnig und Nina Jürgens, von der Kripo Wittmund, stellt sich die Frage, ist ein Giftgasunglück mit fünf Toten, eine Folge der zufälligen Verkettung tragischer Umstände, oder die inszenierte Ouvertüre zu einer rätselhaften Häufung, von eigentlich ganz natürlich erscheinenden Todesfällen.Wurde dabei vielleicht nachgeholfen? Oder ist es der uralte Fluch einer Hebamme? Oder ist es doch nur Zufall, dass es sich bei den Verstorbenen, genau um die Menschen handelt, die bestimmten Planungen im Wege standen?Tauchen Sie ein in eine – sicher nicht nur für ostfriesische Senioren – geltende Empfindungswelt. Der Wunsch nach einem ruhigen Lebensabend auf der eigenen Scholle, kann auch in anderen Regionen durchaus zu einem Generationskonflikt werden.
Unmittelbar nach Beginn der Krabbensaison 2014 wird ein Granatfischer aus Neuharlingersiel bestialisch ermordet in seinem abgetriebenen Kutter entdeckt. F�r Kommissar Linnig und sein Team aus Wittmund steht sehr schnell fest, es muss einen Zusammenhang mit einem ungel�sten Fall aus dem Jahr 2012 geben. Ein Serienm�rder in der beschaulichen Urlaubsregion? Ist der T�ter unter den Erben zu suchen, oder spielen pers�nliche Feindschaften eine Rolle? In welchem Zusammenhang stehen die Ehefrauen der beiden Opfer zu den Morden? K�nnten auch Liebschaften und Beziehungsdramen dahinterstecken? Hat vielleicht ein verr�ckter Satanist seine Hand im Spiel? Auch ein Hochkrimineller ger�t in das Visier der Ermittler. Es gibt eine Menge Spuren, aber welche f�hrt zum M�rder? Eine Herausforderung f�r das Kripo-Team, die noch dadurch erschwert wird, dass zwischen Kommissar Linnig und seiner Partnerin Nina J�rgens, gerade eine ,,atmosph�rische St�rung" besteht. Au�erdem steht das Team unter Zeitdruck. Wie vor zwei Jahren hat sich bereits Verst�rkung aus Hannover angek�ndigt. Kommissar Linnig und seine Leute sind �berzeugt, den Fall aus 2012 h�tten sie alleine l�ngst gel�st gehabt, denn ostfriesische Mentalit�t l�sst sich nicht mit der b�rokratischen Brechstange �ffnen. Lassen Sie sich entf�hren, in ein gekonntes Psychospiel rund um die Granatfischerei und in eine beliebte Urlaubsregion mit all ihren interessanten Facetten.