Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joschi Anzinger

    Windfuadan
    da Granidd Fausdd, m. 4 Audio-CDs
    Granidd fausdd
    • Granidd fausdd

      • 159 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Thema "Faust", welches Joschi Anzinger in diesem Buch aufgreift, ist alt und geht auf das ausgehende Mittelalter und die beginnende Neuzeit zurück. Diesen großen europäischen Stoff hat er in seiner kraftvollen Mundart für sich entdeckt, entrümpelt, neu erzählt und die Handlung ins Mühlviertel verlagert. Mühlviertler Sprache und Mühlviertler Landschaft verbindet er zu einer bunten faszinierenden Einheit. Er weiß, dass er auf gutem Boden steht und auf diesem lebt und schreibt, schließlich ist die Gestalt des Faust auf Gegenstand einer alten Sage des Mühlviertels. Anzingers neues Epos "Granidd fausdd" ist daher voll des Zaubers.

      Granidd fausdd
    • „Joschi Anzinger hat neue Wege gefunden, die zu beschreiten sich lohnt, seine Lyrik fließt in neuen Bahnen, nie plagiiert er eigene Gedanken und Methoden. Dabei wäre es kein Problem, er könnte oadeiddi zwoadeiddi schreiben wie früher – sein Publikum wäre dankbar. Doch der sensible Künstler mit den zupackenden Arbeiterhänden verlangt mehr von sich selbst. Der Vielleser, Sinnierer, Weltdurchschauer in ihm will erkennen, er zweifelt und glaubt, er misstraut und ist bereit zu vertrauen. Wir alle könnten uns aufs „windfuadan“ einlassen, Samenkörner ins Seelenloch unserer Lebenssäule legen und fest daran glauben, dass sie in xunda loundlufdd austreiben werden. Irgendwo. Anzinger beherrscht das Grundelement Rhythmus; gerade deshalb versucht er sich an neuen Varianten.“ Aus dem Vorwort von Klaus Huber

      Windfuadan