Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karel Vít

    Dopisy Kemptona a Wace o podstatě lidské lásky
    Dcera Montezumova
    Madame Bovary
    Nevěsta z Lammermooru
    Ramuntcho
    V noci zrozená
    • Ramuntcho erzählt die berührende Geschichte eines junge Basken, dessen Liebe zu einem Mädchen an den sozialen Schranken des Lebens scheitert. Wie seine Freunde geht der junge Zimmermann allen Beschäftigungen nach, die ein baskisches Leben bietet: Viehhirte, Schmuggler, Fischer und Pelota-Spieler. Die Liebesgeschichte folgt den Jahreszeiten, deren Wandel und Veränderungen sich in der berauschenden Natur des Baskenlands, aber auch in Natur und Verhalten der Menschen niederschlagen. Wie Jean Giono auf seinen Wanderungen durch die Provence oder Ramuz in seinen waadtländischen Romanen gelingen Loti herrliche, stilistisch unnachahmliche Landschaftsbeschreibungen. Mit viel literarischem Feingefühl schildert er die baskischen Traditionen mit ihrem strengen Lebensrhythmus in dieser wilden Gegend zwischen Bergen und Meer und gibt dem Leser einen tiefen Einblick in die baskische Seele.

      Ramuntcho
    • Milovníkům historických románů se otevírá barvitý svět společenských protikladů z poč. 18. stol., kdy král Jakub IV. odešel do Anglie a ve Skotsku se ve vládě střídali jednotliví regenti a země se zmítá v konfliktech mezi whigy a thoryi. Milostná romance je tak v prudkém kontrastu ke složitosti a dramatičnosti ostatního děje, který je výstižnou ilustrací doby konce feudalismu a současně úspěšně evokuje skotskou bohatýrskou národní minulost.

      Nevěsta z Lammermooru
    • Über eine Ehebrecherin und Selbstmörderin »Das Erscheinen von ›Madame Bovary‹ war eine Umwälzung für die gesamte Literatur. Die neue Kunst hatte ihre Grammatik gefunden.« Emile Zola Die reiche Bauerntochter Emma Rouault – schön, jung und von romantischer Sinnlichkeit – heiratet den biederen Landarzt Charles Bovary und geht mit ihm in ein armseliges Nest. Vor der Monotonie des Alltags und der dumpfen Betriebsamkeit ihres Mannes flieht sie in die Scheinwelt der Bücher und Tagträume, die bald zum Lebensersatz wird. Die erste reale Berührung mit der vermeintlich schöneren Welt bei einem festlichen Diner löst denn auch eine Nervenkrise aus. Damit beginnt eine Entwicklung, die Emma in amouröse Abenteuer und zum Ehebruch treibt und vom nur geträumten zum wirklichen Doppelleben führt: Unlösbar in Schuld und Schulden verstrickt, vergiftet sie sich. Mit ›Madame Bovary‹ schuf Flaubert den modernen realistischen Roman, der bei seinem Erscheinen 1856 den Staatsanwalt auf den Plan rief und noch heute durch seine Radikalität herausfordert.

      Madame Bovary
    • Překlad: Karel Vít Ilustrace: Václav Čutta Vydalo: Nakladatelství Miloslav Nebeský v Praze Vydání: r. 1925

      Nepřátelé žen