Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lorenza Gentile

    Lorenza Gentile schafft Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und den Feinheiten der Psyche auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und die Fähigkeit aus, Charaktere mit bemerkenswerter Tiefe und Realismus darzustellen. Gentile erforscht Themen wie Identität, die Suche nach Sinn und die zerbrechliche Natur der menschlichen Existenz. Ihr Stil ist sowohl poetisch als auch eindringlich und lädt die Leser zu einer nachdenklichen Betrachtung ihrer eigenen Erfahrungen ein.

    La felicità è una storia semplice
    Le piccole libertà
    Le cose che ci salvano
    Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge. Roman
    Teo
    Das Antiquariat an der Seine
    • 2024

      In diesem bezaubernden Wohlfühlroman kämpft die 27-jährige Gea gegen ihre Einsamkeit und Ängste, während sie den geliebten Antiquitätenladen ihrer Großmutter retten möchte. Gemeinsam mit Nachbarn und Freunden glaubt sie an zweite Chancen und gestaltet eine hoffnungsvolle Zukunft. Ein atmosphärisches Lesevergnügen aus Mailand.

      Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge. Roman
    • 2023

      Eine Italienerin in Paris – Neuanfang nicht ausgeschlossen. Poetisch und mit liebevollem Humor erzählt der Roman »Das Antiquariat an der Seine« von Selbstfindung, einem Familiengeheimnis und der Kult-Buchhandlung »Shakespeare & Company« in Paris. Äußerlich ist die 30-jährige Italienerin Oliva Villa immer perfekt gestylt und auf dem besten Weg in das ideale Vorstadt-Leben, nebst attraktivem Verlobten. Von der Leere in ihrem Inneren ahnt niemand etwas. Als Oliva eine Einladung ihrer exzentrischen Tante Vivienne erhält, die vor 16 Jahren von einem Tag auf den andern aus ihrem Leben verschwand, zögert sie nicht lang und fährt nach Paris. Doch vor der berühmten Buchhandlung »Shakespeare & Company« wartet sie vergeblich auf Vivienne. Immer wieder scheint Oliva ihre Tante in den nächsten Tagen knapp zu verpassen – dafür begegnen ihr Bücher, Gedanken und das Leben selbst mit all seinen Möglichkeiten … Der Sinnsuche-Roman der italienischen Autorin Lorenza Gentile eroberte in Italien direkt die Bestseller-Liste und sprüht vor Lebensfreude. Mit seiner Heldin Oliva auf der Suche nach sich selbst und dem zauberhaften Flair der 100 Jahre alten Buchhandlung »Shakespeare & Company« ist »Das Antiquariat an der Seine« wunderbar inspirierende Unterhaltung für die Leser*innen von Elena Molini, Jackie Fraser oder Nina Georges »Lavendelzimmer«.

      Das Antiquariat an der Seine
    • 2015
      3,9(139)Abgeben

      Ein kleines Buch über die großen Dinge des Lebens »›Werde nie erwachsen, Teo‹ flüsterte sie. Ich habe sie noch fester umarmt und meinen Kopf auf ihr Herz gelegt. So tröstet man Menschen.« Teo ist ein achtjähriger Junge, dessen Familie zerbricht. Seine Eltern stecken in einer schweren Ehekrise, die ältere Schwester, Matilde, reagiert auf ihren Schmerz mit Wut, und Teo versucht, wie Kinder das oft tun, wenn sie überfordert sind, das Problem selbst in die Hand zu nehmen. Sein neues Lieblingsbuch ist ein Comic über Napoleon. Hatte der nicht einst alle Schlachten gewonnen? Vielleicht sollte er ihn fragen, wie man das macht? Aber Napoleon ist tot ... Ein Roman wie ein modernes Märchen, für Menschen jeden Alters. Teo will begreifen, was die Welt im Innersten zusammenhält und stellt fest: Man kann von anderen immer etwas lernen, wenn man sie nur an sich heranlässt; er erfährt, wie grausam Schweigen sein kann, und er berührt das Geheimnis des Todes. Die Kernfrage ist: Wie viel willst du für die riskieren, die du liebst? Teo hat keine Zweifel: Alles.

      Teo