Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Kautz

    292
    341
    Traumreisen auf Traumeisen
    Wiener Gier
    Täter, Tote und Toxine. Siebzehn raffinierte Kriminalgeschichten
    Sugar Dead
    • Zwei Morde. Zweimal eine mit Lippenstift geschriebene Nachricht am Tatort. Die Ermittlungen verdichten sich auf einen dubiosen Club namens Sugar-Dating und ein unbekanntes Mädchen, das beide Mordopfer, einen angesehenen Immobilienmakler und einen Bauunternehmer, gekannt hat. Akribische Polizeiarbeit gepaart mit den Geistesblitzen des freiberuflichen Grafikers Jonny Graberth bringen die Identität des Mädchens ans Licht: Es handelt sich um eine neunzehnjährige Studentin der philosophischen Wissenschaften, leichtfertig in sexuellen Beziehungen, seit Tagen unauffindbar. Als schließlich eine dritte Leiche gefunden wird ist Feuer am Dach des Bundeskriminalamtes.

      Sugar Dead
    • Wiener Gier

      Kriminalroman

      Kurz bevor ein brisantes Interview im Wochenblatt „The Worm“ erscheinen soll, wird der ehemalige Finanzminister Uwe Engl von einem Unbekannten erschossen. Es dauert nicht lange, bis Oberst Karl Tannhacker Parallelen zu zwei früheren Morden findet. Dann wird ein in der Kunstwelt angesagter Maler tot in seinem Atelier aufgefunden - offensichtlich Selbstmord. Die sichergestellte Waffe passt einwandfrei zu den drei Morden. Doch während der Fall für die Polizei als gelöst gilt, sieht Tannhackers Freund, der Grafiker Jonny Graberth, eklatante Ungereimtheiten …

      Wiener Gier
    • VIENNA CRIME Ein geschäftstüchtiger Russe, ein loyaler Leibwächter, ein skrupelloser Ex-Knacki, eine willige Chinesin, ein bankrotter Sohn, ein toter Rechtsanwalt, ein nationalistischer Notar und andere dubiose Gestalten. Inmitten des Geschehens der ratlose Grafiker Jonathan Graberth, der ungewollt wieder in eine Mordermittlung verwickelt wurde. Und dann wird noch eine Leiche gefunden …

      341
    • VIENNA CRIME ER hat seine dritte Arbeit beendet. ER wartet sehnsüchtig auf das vierte Mädchen. ER ist etwas Besonderes. ER hat nicht mit der Ausdauer des Grafikers Jonathan Graberth gerechnet …

      292