Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edney Silvestre

    Edney Silvestre ist vor allem für seine journalistische Laufbahn bekannt, die durch seine Berichterstattung über die Terroranschläge vom 11. September Anerkennung fand. Sein literarisches Werk befasst sich tiefgehend mit der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Themen und bietet eine fesselnde erzählerische Stimme. Silvestres Schreibstil ist eindringlich und ansprechend, wobei er oft komplexe Beziehungen und moralische Ambiguitäten erforscht. Seine Romane bieten den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf die zeitgenössische Welt.

    Der letzte Tag der Unschuld
    Der stumme Zeuge
    Der stumme Zeuge. Kriminalroman
    • In São Paulo wird ein kleiner Junge von einer Söldnertruppe entführt, um seinen Vater, den Medienmogul Olavo Bettencourt, zur Aufdeckung eines Korruptionsskandals zu zwingen. Doch als Bettencourt nicht reagiert, kommen den Entführern Zweifel, ob sie das richtige Kind erwischt haben.

      Der stumme Zeuge. Kriminalroman
    • Wo Geld alles ist, zählt das Leben eines Kindes nichts ... São Paulo, Brasilien: Ein kleiner blonder Junge wird mit einer Luxuslimousine von der Schule abgeholt. Minuten später ist der Fahrer des Wagens tot, das Kind in der Gewalt einer Söldnertruppe. Mit der Entführung soll der Vater des Kindes, der mächtige Medienmogul Olavo Bettencourt, zur Aufdeckung eines Korruptionsskandals der brasilianischen Politikelite gezwungen werden. Doch Bettencourt reagiert nicht auf die Forderungen und den Entführern läuft die Zeit davon. Sie bekommen Zweifel: Haben sie den richtigen Jungen in ihrer Gewalt?

      Der stumme Zeuge
    • Der letzte Tag der Unschuld

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Brasilien, 1961. An dem Tag, an dem Juri Gagarin die Erde umrundet, ändert sich das Leben von Paulo und Eduardo für immer. Es sollte ein schöner Nachmittag werden – faul am See statt schwitzend in der Schule –, bis sie am Ufer die Leiche einer Frau entdecken. Für die Polizei ist der Fall schnell gelöst: Der Ehemann ist der Täter – war das Opfer doch, wie jedermann zu wissen schien, eine Ehebrecherin. Die beiden Jungen glauben aber nicht daran und fangen an, selbst zu ermitteln. Zu ihnen gesellt sich ein alter Mann, der einst von der Geheimpolizei gefoltert wurde und mehr über die Stadtbewohner weiß, als er zugibt. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft – und einer gefährlichen Suche …

      Der letzte Tag der Unschuld