Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Hayes

    Alfred Hayes war ein britischer Drehbuchautor, Romanautor und Dichter, der in Italien und den Vereinigten Staaten tätig war. Seine Arbeit befasst sich oft mit den Komplexitäten des menschlichen Daseins und erforscht moralische Zwickmühlen mit scharfer Einsicht. Er ist besonders bekannt für sein Gedicht „Joe Hill“, das zu einem berühmten Lied wurde. Hayes zeigte seine Vielseitigkeit durch Drehbücher für italienische neorealistische Filme und amerikanische Fernsehserien, wobei er die Essenz verschiedener Epochen und Schauplätze einfing. Sein Schreiben zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für Charaktere und ihre inneren Welten aus.

    Ein Akt der Liebe
    Alle deine siege
    Das Mädchen auf der Via Flamina
    Liebe lud mich ein ...
    Alles für ein bisschen Ruhm
    In love
    • Im rauchigen, melancholischen Ton eines Miles-Davis-Stücks ist In Love eine kühne Expedition in die Untiefen der Liebe – und eine große Erzählung über Liebe und Sicherheit, Moral und Verführbarkeit. Sechzig Jahre nach Erscheinen ist Hayes Roman ist eine beglückende Wiederentdeckung! New York in den 50ern: Ein junger Mann lernt eine noch jüngere Frau kennen. Sie ist ausnehmend hübsch, heiratete früh und hat ein Kind; nun ist sie allein und wirkt ein wenig verloren. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, doch klare Absichten für die Zukunft haben sie nicht – keiner von beiden will sich festlegen. Eines Abends geht sie allein aus und trifft einen anderen Mann. Er ist charmant, etwas unbeholfen und wohlhabend. Er bietet ihr viel Geld, falls sie mit ihm geht. Eifersüchtig ist ihr Gespiele und zeigt sich doch amüsiert von dem Konkurrenten. Erst als sie ihn für diesen Mann verlässt, wird er sich seiner großen Liebe bewusst. Mit dem Gefühl, die Chance seines Lebens vertan zu haben, will er sich unter keinen Umständen zufriedengeben … In Love erzählt vom Scheitern einer unausgeglichenen Liebe - aus der Sicht eines Mannes, der seine Gefühle lieber beobachtet, statt sie zu empfinden.

      In love
    • Auf einer Party am Strand in Hollywood rettet ein Mann eine junge Frau vor dem Ertrinken. Er arbeitet für die Studios, ist erfolgreich, hat eine Ehefrau in New York, aber zufrieden ist er nicht. Die junge hübsche Frau träumt von einer Karriere als Schauspielerin, aber jedes Mal scheitert sie schon beim Vorsprechen. Irgendwann sagt er „Ich liebe dich“ zu ihr, es gehört zum Drehbuch dieser Art von Umklammerung, in der sie miteinander verstrickt sind. Wie im Film muss auch diese Liebesgeschichte unglücklich enden, ihr Zusammensein war vergebens. – Alfred Hayes hält der hysterischen, verlogenen Filmwelt ihre mitleidlose Realität entgegen – mit Figuren die den Abspann hinauszuzögern versuchen.

      Alles für ein bisschen Ruhm
    • End of Me

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,8(14)Abgeben

      A moving tale about middle age, divorce, modern love, and returning home by one of the great American storytellers. Asher’s career as a Hollywood screenwriter has come to a humiliating end; so has his latest marriage. Returning to New York, where he grew up, he takes a room at a hotel and wonders what, well into middle age as he is, he should do next. It’s not a question of money; it’s a question of purpose, maybe of pride. In the company of the arch young poet Michael, Asher revisits the streets and tenements of the Lower East Side where he spent his childhood, though little remains of the past. Michael introduces Asher to Aurora, perhaps his girlfriend, who, to Asher’s surprise, seems bent on pursuing him, too. Soon the older man and his edgy young companions are caught up in a slow, strange, almost ritualized dance of deceit and desire. The End of Me, a successor to Hayes’s In Love and My Face for the World to See, can be seen as the final panel of a triptych in which Alfred Hayes anatomizes, with a cool precision and laconic lyricism that are all his own, the failure of modern love. The last scene is the starkest of all.

      End of Me
    • Tragedy Alfred Hayes, adapted from his best seller Characters: 7 male, 4 female Complete interior set Here is a merciless picture of hardened American conquerors abroad and their impact on pitifully defenseless people. A young American soldier takes on a pretty, fearful Italian girl to while away the tedious occupation. She consents with deep bitterness and restraint; the only jobs and bread are in the American kitchens. The country's pride is fiercely moral and the

      The Girl on the Via Flaminia
    • In Love, English edition

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,9(341)Abgeben

      This “heart-stoppingly good” masterpiece about a crumbling love affair in 1950s New York perfectly captures “the desperate desire for love and the recognition that it is slipping away” (Slate). “One of the greatest, bleakest breakup stories ever told.” — The New York Observer New York in the 1950s. A man on a barstool is telling a story about a woman he met in a bar, early married and soon divorced, her child farmed out to her parents, good-looking, if a little past her prime. They’d gone out, they’d grown close, but as far as he was concerned it didn’t add up to much. He was a busy man. Then one day, out dancing, she runs into a rich awkward lovelorn businessman. He’ll pay for her to be his, pay her a lot. And now the narrator discovers that he is as much in love with her as she is with him, perhaps more, though it will take him a while to realize just how utterly lost he is. Executed with the cool smoky brilliance of a classic Miles Davis track, In Love is an unequaled exploration of the tethered—and untethered—heart.

      In Love, English edition