Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olivia Jones

    Like the Wind
    Fathered By God
    Twinkle Twinkle Little Star
    Keine Angst in Andersrum
    Ungeschminkt
    • 2021

      Ungeschminkt

      Mein schrilles Doppelleben

      4,4(43)Abgeben

      «Mein Buch soll Mut machen, sein Leben zu leben, wie man es gerne möchte. Mit allen Konsequenzen.» Alle kennen Olivia Jones – aber kennen Sie «Oliver Jones»? Den Mann, der als Teenager alles auf eine Karte setzte, um endlich das zu werden, was andere damals verachteten: ein Mann in Frauenkleidern? In diesem Buch lässt Oli(via) erstmals 50 Jahre des schrillsten deutschen Doppellebens «ungeschminkt» Revue passieren. All das, was bisher noch nie so offen erzählt wurde: Geschichten von Enttäuschungen, familiären Tragödien, von Armut, Liebe, Humor, Skandalen und Durchhaltevermögen. Und vor allem: vom Mut und der Freude am bunten Leben in all seinen Facetten. Blicken Sie mit Olivia hinter die verrückten Kulissen von Deutschlands buntestem Familienunternehmen, der einzigartigen «Olivia-Jones-Familie», und tauchen Sie ein in Olivias außergewöhnliche Welt: extrovertiert, glitzernd, aber auch liebevoll und wertschätzend – denn in Olivias Umfeld darf jeder so sein, wie er ist. Mit Beiträgen von Hella von Sinnen, Dolly Buster, Guido Maria Kretschmer, Wolfgang Kubicki und vielen mehr.

      Ungeschminkt
    • 2015

      Das Leben ist nicht nur rosa-blau! Niemand weiß das besser als Olivia Jones. Als »Oliver« im beschaulichen Springe geboren, hatte Olivia schon in der Schulzeit erste Travestie-Auftritte – zum Leidwesen von Familie und Lehrern. Auch zur Bundeswehr-Musterung erschien sie im »Fummel«. Auf die Fangfrage, auf welche Toilette sie denn gehe, für Männer oder Frauen, antwortete sie: »Immer dahin, wo gerade mehr los ist!« Heute ist Olivia eine Ikone, ein schriller, aber überaus erfolgreicher Paradiesvogel. Auf die Idee, ein Kinderbuch zum Thema Homosexualität zu schreiben, kam sie, weil sie selbst ihr ganzes Leben lang von Vorurteilen begleitet worden ist und weiß, dass das Rollenverhalten schon im Kindergarten geprägt, Aufklärung aber erst viel später in der Schule betrieben wird. »Zu spät, denn die Vorurteile sitzen dann meist schon fest.« Die Geschichte? Der kleine Luis hat aus der Schule ein neues Schimpfwort mit nach Hause gebracht. »Schwul«. Er führt auch gleich aus, was er vom Paul gelernt hat, dass es nämlich »unnatürlich« ist, wenn ein Mann einen Mann liebt. Um Luis und seiner kleinen Schwester Emma verständlich zu machen, dass niemand dafür verachtet werden sollte, wen er liebt, regt Tante Maria ein Gedankenspiel an: »Stellt euch doch mal vor, es wäre andersrum …« – Im Land Andersrum lieben Männer Männer und Frauen Frauen. Eigentlich. Doch eines Tages verliebt sich ein Mann in eine Frau. Und dann wird es ganz schön kompliziert, denn die Andersrummer finden das total unnatürlich! Mit viel Witz bricht KEINE ANGST IN ANDERSRUM überkommene Rollenbilder und Vorurteile gegenüber gleichgeschlechtlichen Partnerschaften auf, »ohne dabei unnötig auf Fragen der Sexualität oder sexueller Praktiken einzugehen. Schließlich geht es ja im Grunde gar nicht um Sex, sondern um Liebe und Lebensgestaltung«, wie Olivia Jones im Vorwort erklärt, das mit privaten Fotos ihres eigenen ungewöhnlichen Werdegangs angereichert ist. Ein regenbogenbuntes Bilderbuch und kindgerechtes Plädoyer für Toleranz, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander!

      Keine Angst in Andersrum