Andalusische Radierungen/Eaux-fortes andalouses
Ausgewählte Gedichte/Poèmes choisis





Ausgewählte Gedichte/Poèmes choisis
Erzählungen
Vater und Sohn betrachten in einer „Überraschungsschachtel“ für zehn Centime eine Revolution. Ein Freiheitskämpfer kehrt in sein Land zurück, „in dem es nichts Giftiges gibt außer dem Menschen, gewissen Menschen“, und wird von seinen Erinnerungen und der Miliz des Präsidenten zu Tode gehetzt. Ein Mann wird irrtümlich ins Gefängnis geworfen und wechselt dort seine Identität. Ein Nachtwächter vertreibt sich die Einsamkeit mit einer verzauberten Schaufensterpuppe … Zehn poetische Erzählungen „von einzigartiger Schönheit“ (Le Nouvelliste, Port-au-Prince), in denen Anthony Phelps die Grenzen zwischen Imaginärem und Wirklichem virtuos verschwimmen lässt.
Sechs Uhr morgens. Ein weiterer Tag im Leben Claudes, den er auf seinem Balkon verbringen wird, während der Kindergarten, den seine Schwester betrieben hat, unter ihm verwaist daliegt. Zwei Kinder, Guy und Jacques Colin, wurden von den tontons macoutes als Geiseln genommen. Wie konnte die Miliz ihr Versteck finden? Der Tagesablauf verschwimmt mit den Erinnerungen und Träumen Claudes, den immerfort dieselbe Frage quält: Wer hat Guy und Jacques Colin verraten?
Simon Nodier, Bildhauer und Schriftsteller, kehrt nach 25 Jahren im Ausland nach Haiti zurück und muss feststellen, dass das Land, das er in Erinnerung hat, nicht mehr existiert. Die Fortsetzung einer unvollendeten Jugendliebe lässt Erinnerung und Einbildung ineinander übergehen. Ein raffiniert komponiertes Werk über eines der Hauptthemen der haitianischen Literatur.