»Es heißt, diese Reise habe ihren Preis. Einen Preis, der über die Kosten des Tickets hinausgeht.« Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland außer dem Transsibirien-Express, der jeden befördert, der es wagt, das Ödland zu durchqueren. Es gibt jedoch Gerüchte, dass der Zug nicht mehr sicher ist. Wer sich nun auf diese Reise begibt, hat seine ganz eigenen, verborgenen Gründe dafür: eine trauernde Frau mit fremdem Namen, ein Kind, das im Zug geboren wurde, und ein in Ungnade gefallener Naturforscher. Doch mehr und mehr scheint es, als würden die Gefahren des Ödlands ihren Weg ins Innere finden … Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie mit Sarah Brooks auf eine Reise, die sie so schnell nicht vergessen werden. Doch sehen Sie sich vor – das Ödland ist heimtückischer, als man meinen könnte.
Robin Kerrod Reihenfolge der Bücher
Robin Kerrod beleuchtet die Welten der Wissenschaft und Technik für junge Köpfe und befasst sich für ein breiteres Publikum mit Astronomie. Er hat die Gabe, komplexe Themen zugänglich und fesselnd zu gestalten. Seine Arbeit fördert die Neugier und ein tieferes Verständnis des Universums.







- 2024
- 2009
Dieses Buch bietet einen faszinierenden Überblick über das Weltall und seine Erforschung, von der Antike bis zum Hubble-Weltraumteleskop. Mit beeindruckenden Bildern und kompakten Informationen über Sterne, Galaxien und die Gesetze der Astronomie ist es ein ideales Werk für Hobbyastronomen und Schüler.
- 2003
„Erforschen und verstehen: Universum“ stellt die Hauptthemen-bereiche der Astronomie ausführlich in sechs Kapiteln dar: Himmelsbeobachtung, Sonnensystem, Galaxien, Planeten, Sterne, Geheimnisse des Universums. Die Sachverhalte werden in verständlicher Weise erklärt, durch viele Fotos und Grafiken veranschaulicht und mithilfe von über 60 Experimenten praktisch nachvollziehbar („learning by doing“). Darüber hinaus gibt es viele praktische Tipps für alle, die die vorgestellten Himmelskörper selbst beobachten möchten. Anekdoten über Wissenschaftler und ihre Experimente runden das Ganze ab. Im Anhang finden sich genaue Daten zu Planeten, Monden, Sternen, Meteoren und Sonnenfinsternissen sowie Adressen interessanter Webseiten, die zu eigenen Recherchen einladen. Ein ausführliches Glossar erklärt auf leicht verständliche Weise Fachbegriffe, das detaillierte Register ermöglicht gezieltes und schnelles Nachschlagen. Durch die attraktive Aufmachung, die vielen Beispiele und die Anregungen zu eigenen Experimenten weckt dieses Buch den Spaß und die Faszination, die in diesem Thema stecken, und regt an, sich weiter damit zu beschäftigen und selbst zum Forscher zu werden.
- 2002
Wissenswertes zu Körperfunktionen, Lebensweise und Verhalten, Fortpflanzung und Brutpflege, Lebensraum etc. von Raubvögeln; reich illustriert.
- 2002
Mit Spaß und Spannung vermittelt dieses Buch faszinierende Einblicke in die Gesetzmäßigkeiten der Natur und weckt so das Interesse der Kinder an den Naturwissenschaften. Präsentiert werden die wichtigsten Hauptthemenbereiche von Physik und Chemie in sechs Kapiteln: Materie, Atome & Elemente, Kraft & Energie, Wärme & Schall, Licht & Farben, Elektrizität & Magnetismus. Zahlreiche Beispiele und Anekdoten über verschiedene Wissenschaftler und ihre Experimente machen das Ganze besonders anschaulich und spannend. Ein ausführliches Glossar und Register erleichtern gezieltes Nachschlagen. Ein Jugendbuch, nach dem sicher auch der eine oder andere Erwachsene greifen wird! Ab 10 Jahren
- 2001
- 2001






