Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bregje Hofstede

    Bregje Hofstede schreibt über die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Ihre Werke erforschen zwischenmenschliche Beziehungen und das Innenleben von Charakteren, oft mit Schwerpunkt auf Kunst und Kultur als Leitfäden. Hofstede zeichnet sich durch einen eindringlichen Stil aus, der die Leser in die Komplexität menschlicher Erfahrungen hineinzieht. Ihr Schreiben ist sowohl nachdenklich als auch fesselnd und offenbart feine Nuancen von Emotionen und Gedanken.

    In Search of Sleep
    Bergje
    Einschlafen
    Die Wiederentdeckung des Körpers
    Verlangen
    Der Himmel über Paris
    • „Der Himmel über Paris“ erzählt davon, wie wir uns selbst belügen, damit wir nicht das tun, wonach wir uns am meisten sehnen – und wie wir es dann vielleicht doch tun. Das gut eingerichtete Leben von Olivier, Professor für Kunstgeschichte an der Sorbonne in Paris, gerät ins Wanken, als sein Chef ihn bittet, sich um die Austauschstudentin Sofie zu kümmern. Die junge Niederländerin ruft bei Olivier kostbare Erinnerungen an seine große Liebe zu Mathilde wach, die er eigentlich hatte vergessen wollen. Obwohl sein Verstand ihn warnt, macht er einen Annäherungsversuch und rät der Studentin zu etwas, wozu er selbst nie den Mut gehabt hat. Sofie ringt mit einer schwierigen Wahl: nach dem Größten zu streben und daran zugrunde zu gehen – oder gar nicht erst zu beginnen, aus Angst vor dem Scheitern. Entschlossen stellt sie sich ihrer Lebensangst und fordert Olivier dazu auf, dasselbe zu tun. Das bezaubernde und kluge Debüt einer jungen niederländischen Autorin.

      Der Himmel über Paris
    • Verlangen ist die freimütige Geschichte einer jungen Frau, die von zu Hause flieht, weil sie jahrelang vor sich selbst geflohen ist. Sie handelt davon, wie überwältigend die erste Liebe ist – bis sie einen einengt. Und davon, ob es in jeder Liebesgeschichte letztlich um Betrug geht.

      Verlangen
    • Bregje Hofstede schildert eindrücklich ihre Entfremdung von ihrem Körper und ihre Erfahrungen während eines Burn-Outs mit 24 Jahren. Sie erzählt lebensnah und klug, wie sie lernte, ihren Körper wieder anzunehmen. Ihr Werk ist ein berührendes Stück Lebenskunst und Literatur, feinfühlig und vital.

      Die Wiederentdeckung des Körpers
    • Einschlafen

      Wie eine Schlaflose die Nacht zurückerobert.

      »Um schlafen zu können, müssen wir glücklich sein.« Sie hat alles ausprobiert: angefangen bei Gute-Nacht-Tees über Ohrenstöpsel und dunkle Gardinen bis hin zu Tabletten. Doch nichts hilft. Die Schlaflosigkeit bleibt - und eine intensive Suche beginnt. In 24 (!) Kapiteln erforscht die Schriftstellerin Bregje Hofstede den Schlaf, der in ihrer Kindheit so selbstverständlich war wie Atmen und im Lauf der Jahre irgendwann abhandengekommen ist. Gekonnt schlägt sie - ausgehend von persönlichen Erfahrungen - den Bogen zu Wissenschaft, Literatur und Geschichte und betrachtet das Verhältnis zwischen Körper und Geist, Mensch und Moderne, Individuum und Gesellschaft.

      Einschlafen
    • Returning to her archetypally 'fresh and clear' (Faithful) nonfiction, Mountain is a moving and memorable autobiographical account of a young woman making a trip to the mountains she visited so often as a child. Now grown and with her partner, past and present collide to create an impressive consideration of love and childhood, nostalgia and hope. Never before published in any language, this will also be Hofstede's English language debut.

      Bergje
    • Przepiękny esej Bregje Hofstede Bezsenność to próba zastanowienia się nad jedną z największych bolączek współczesności. Dlaczego tak wiele osób ma kłopoty ze snem, z zasypianiem. Dlaczego mimo stosowania się do rad dietetyków, specjalistów od leczenia zaburzeń snu, psychologów, korzystając z współczesnej wiedzy o mózgu, wciąż nie przychodzi ukojenie? A może zapomnieliśmy o tym, że sen i noc jest częścią czegoś większego. Że nie da się go wymusić, przywołać, czy sprowokować tabletkami. Może potrzebne są zupełnie inne zmiany.

      Bezsenność