Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dorina Lutz

    Idas Melodie
    Svea ist besonders
    Ich wollte zu euch gehören und doch nicht bei euch sein müssen. Aspekte aus der Pädagogik, Neurowissenschaft und Medizin zum Thema Autismusspektrumstörungen
    • Das Buch bietet einen sachlichen Überblick über Pädagogik, Neurowissenschaft und Medizin im Kontext von Autismus. Es richtet sich an Eltern und Erzieher und enthält über hundert praxisnahe Fallbeispiele, die die Wahrnehmung von Menschen im Autismusspektrum verdeutlichen. Zudem werden praktische Hilfen wie Tagespläne und Belohnungssysteme vorgestellt.

      Ich wollte zu euch gehören und doch nicht bei euch sein müssen. Aspekte aus der Pädagogik, Neurowissenschaft und Medizin zum Thema Autismusspektrumstörungen
    • Svea ist besonders

      Ein Autismusbuch für Kinder im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter

      Svea ist neu in Mias Kindergarten. Bald fällt den Kindern auf, dass Svea irgendwie anders ist. Zum Beispiel reagiert sie viel empfindlicher auf Geräusche und zeigt kaum Gefühle. Warum ist das so? Mia fragt ihre Erzieherin, und diese erklärt ihr, dass Svea Autismus hat. Deshalb funktioniert ihr Gehirn anders als bei anderen Menschen. Dass dies auch Vorteile haben kann, erfahren die Kinder bald darauf. Menschen mit Autismus verfügen meist über ein unglaubliches Potenzial, und dennoch finden sie häufig keinen richtigen Zugang zur Gesellschaft. Mit diesem Buch möchte die Autorin Dorina Lutz erreichen, dass Kinder bereits früh lernen, mit Mädchen und Jungen umzugehen, die anders sind. Dass sie lernen, andere so anzunehmen, wie sie sind, und dass jeder Mensch besonders ist, egal, wie er ist.

      Svea ist besonders
    • Wahrnehmung eines Kindes mit Autismus In diesem Bilderbuch für Kinder von der Autorin Dorina Lutz erzählt die kleine Ida in kindgerechter Sprache aus ihrem Leben mit Autismus, das auf einer wahren Begebenheit ruht. Ida lädt andere Kinder mit vielen interaktiven Angeboten ein, mehr über ihre Ängste, ihren Ärger, aber auch ihre Freuden im alltäglichen Leben zu erfahren und erklärt dabei ihre Verhaltensweisen, die für andere teilweise seltsam erscheinen können.

      Idas Melodie