Wie bitte? An ihrer renommierten Kunstakademie soll eine Reality-Show gedreht werden? Ethan und seine Freunde Luke, Elizabeth und Jackson können es nicht fassen. Auch wenn es ein Stipendium zu gewinnen gibt, so tief wollen sie nicht sinken! Luke, das Mastermind des Widerstandes, hat schon einen Plan: Sie werden den Feind mit den eigenen Waffen der Kunst schlagen, und zwar mit subversiv in den Umlauf gebrachten Protestgedichten. Und mit viel Mut und Fantasie und einer heldenhaften Wüstenrennmaus können die Freunde fast alles erreichen!
Kate Hattemer Bücher





Fight like a girl! Jemima ist fest entschlossen: diese mittelalterliche Tradition der Prom gehört gründlich reformiert. Die Mädchen sollen demütig abwarten, bis sie von einem Jungen gefragt werden? Pfff! Ihre beste Freundin Jiyoon ist sofort auf ihrer Seite. Die beiden gehen zusammen durch dick und dünn und haben sich schon gegenseitig die Achselhaare blau gefärbt (Body Positivity forever!). Es gibt nichts, das sie nicht gemeinsam rocken! Auch den Jahrgangssprecher Andy kann Jemima für den Plan gewinnen. Doch ihr anonymes System zur Pärchenbildung fliegt ihr ziemlich um die Ohren. Und sie muss sich eingestehen, dass sie für den großmäuligen Andy doch mehr empfindet als ihr lieb ist … »Eine clevere Geschichte mit tiefen Einblicken und spitzem Humor« Booklist
Vigilante Poets of Selwyn Academy, the
- 323 Seiten
- 12 Lesestunden
"When a sleazy reality television show takes over Ethan's arts academy, he and his friends concoct an artsy plan to take it down"--
In her last few weeks at Northern Virginia's elite Chawton School, eighteen-year-old Jemima Kincaid works to up-end its patriarchal traditions and, in the process, finds the freedom she has always sought
Here Comes Trouble
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Featuring a wannabe-reformed prankster, this humorous tale captures the antics and misadventures of a young character striving for change. Readers who enjoyed the charm and wit of "Dead End in Norvelt" and "Better Nate Than Never" will appreciate the relatable themes of growth and friendship woven throughout the narrative. The lighthearted approach to personal transformation and the comedic situations make it an engaging read for middle-grade audiences.