Elijah und Kamnan sind seit der Highschool beste Freunde. Als Kam durch einen Unfall ans Bett gefesselt ist, unterstützt Elijah ihn. Während sie zusammenleben, entwickeln sie tiefere Gefühle füreinander. Doch persönliche Herausforderungen und vergangene Trennungen stehen einer Beziehung im Weg. Werden sie die Chance auf mehr ergreifen?
Christina Lee Bücher
Christina schreibt Liebesromane in verschiedenen Subgenres, überwiegend mit LGBTQ-Charakteren. Dies tut sie nicht nur, weil sie selbst Teil der Community ist, sondern weil sie an die Bedeutung von Repräsentation glaubt und daran, dass jeder ein Happy End verdient. Ihre Werke erforschen die Vielfalt romantischer Erzählungen und betonen die universelle Suche nach Liebe und Erfüllung. Mit ihren inklusiven Geschichten setzt sie sich dafür ein, dass jeder seine eigene Liebesgeschichte erleben kann.






Als Brian „Brin“ Schuberts Wohnung plötzlich unter Wasser steht, muss er eine Weile auf dem Sofa eines Kollegen unterkommen. Allerdings erwartet er nicht, dort seiner Vergangenheit zu begegnen: Der Mitbewohner seines Freunds ist niemand anderes als Nicholas Dell, der ihm vor elf Jahren das Herz gebrochen hat. Und sich – wenn Brin das Mädchen an Nicks Arm richtig deutet – offensichtlich immer noch nicht geoutet hat. Brin und Nick versuchen krampfhaft, sich aus dem Weg zu gehen, doch die intensive Anziehung zwischen ihnen lässt sich nicht leugnen. Als sie einander schließlich wieder näherkommen, muss Brin einsehen, dass es immer zwei Seiten einer Medaille gibt und dass man mit Liebe und Verständnis auch alte Wunden heilen kann… Band 1 der „Under My Skin“-Reihe. Buch ist in sich abgeschlossen.
SIE will nur ein Abenteuer. ER sucht die große Liebe. Die zwanzigjährige Studentin Avery Michaels will mit Dates und festen Beziehungen nichts zu tun haben. Niemals wird sie – wie ihre Mutter – ihr Glück von einem Mann abhängig machen. Als sie auf einer Party den super heißen Tattoo-Künstler Bennett kennenlernt, will sie ihn – für eine Nacht. Doch Bennett lässt sie abblitzen. Er ist auf der Suche nach der großen Liebe, und er will mehr als nur ein Abenteuer für Avery sein. Als die beiden sich wider Erwarten immer näherkommen, erkennt Avery: Sie muss Bennett gehen lassen – oder ihm endlich ihr Herz öffnen.
Emerson kämpft mit seinen Gefühlen für seinen besten Freund Rhys, während er sich um seine Geschwister kümmert. Nach einem Unfall verliert Rhys sein Gedächtnis und bemerkt, dass Emerson ihm etwas verheimlicht. Im Krankenhaus sieht er Emerson plötzlich anders und fragt sich, ob das eine neue Basis für ihre Beziehung sein könnte.
Michael führt ein beneidenswertes Leben, hat aber Schwierigkeiten in Beziehungen aufgrund seiner Selbstzweifel. Nach einem Treffen mit Stewart an Silvester entwickeln sie eine tiefere Verbindung, die über Sex hinausgeht. Sie gestehen sich ihre Fehler ein und suchen nach Vergebung, unterstützt von Verständnis und Liebe. Band 4 der "Under My Skin"-Reihe.
Noah, gezeichnet von einem Unfall, zieht sich zurück und hat kaum Hoffnung auf die Liebe. Bei der Verlobungsfeier seines besten Freundes engagiert er einen Escort, unwissentlich seinen Kollegen Will. Während des Wochenendes entdecken sie unerwartete Gefühle füreinander, stehen jedoch vor der Herausforderung, diese in ihrem Leben zu integrieren.
Seit Jahren vergräbt sich Tristan Rogers in der Arbeit für seinen Hundesalon, um sich nach einem tragischen Verlust von seiner Einsamkeit abzulenken. Als er Zeuge einer hässlichen Trennung zwischen einem unangenehmen Kunden und dessen Freund West wird, schreitet er beherzt ein und gewährt dem jungen Mann Zuflucht. Irgendetwas an West zieht ihn an und nach einigen Textnachrichten und Treffen entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden Männern, aus der schnell mehr wird. Allerdings zögert Tristan, sich wieder an jemanden zu binden, und auch West hat sein ganz eigenes Päckchen zu tragen. Nur Vertrauen zueinander und in sich selbst wird ihnen dabei helfen, ihre gebrochenen Herzen zu heilen.
The Anxiety of Sameness in Early Modern Spain
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
The author examines a very broad range of fiction and non fiction works, many relatively unknown, to analyse how discourses about non-elites, conversos and moriscos, reveal anxieties in their Old Christian readers and authors. -- .
Screening Generation X
The Politics and Popular Memory of Youth in Contemporary Cinema
- 194 Seiten
- 7 Lesestunden
The book delves into the portrayal of Generation X in American and British cinema, highlighting how these representations reflect significant cultural changes and societal disparities. It explores iconic figures associated with 'Gen X,' such as the slacker, and discusses their impact on popular memory and political discourse. By examining these cinematic depictions, the author reveals deeper insights into the youth experience during a transformative era, addressing themes of identity, disillusionment, and societal expectations.
Two of Hearts
- 290 Seiten
- 11 Lesestunden
A compelling romance unfolds as the protagonist embarks on a journey of self-discovery while rekindling a past relationship. Set against the backdrop of second chances, the narrative explores themes of love, growth, and the complexities of reconnecting with someone from one's past. The author weaves an emotional tale that captures the essence of personal transformation alongside the thrill of romance, making it a poignant read for those who believe in the power of love and redemption.