Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Niq Mhlongo

    Mhlongo wird als eine der lebhaftesten und respektlosesten neuen Stimmen der südafrikanischen Post-Apartheid-Literatur gefeiert. Seine Werke, die ins Spanische und Italienische übersetzt wurden, zeichnen sich durch einen kühnen und unkonventionellen Ansatz aus. Er studierte zunächst afrikanische Literatur und Politikwissenschaft, bevor er sich dem Schreiben widmete. Mit seinem Schreiben bietet Mhlongo eine frische und einzigartige Perspektive auf die heutige südafrikanische Gesellschaft.

    Affluenza
    Dog Eat Dog
    For You, I'd Steal a Goat
    After tears
    Way back home
    • Erfolgreiche Karrieren, enge Kontakte zur Politik, ein Leben im Luxus - Kimathi und seine Freunde scheinen nach gemeinsamen Jahren im Exil in Tansania und Angola, wo sie der bewaffnete Kampf gegen die Apartheid einte, ihr Ziel erreicht zu haben. Seit ihrer Rückkehr nach Johannesburg 1994 genießen sie, worauf sie Lust haben: Frauen, teure Autos, Alkohol, Designerkleidung. Als eingeschworene ehemalige Kampfgenossen schanzen sie sich im neuen Südafrika große Aufträge und Jobs zu. Doch Kimathi Titos Welt hat Risse, seine Ehe ist kaputt, gesundheitliche Probleme machen ihm zu schaffen, geschäftlich wird die Verlässlichkeit der Freunde immer fragwürdiger. Verräter in den eigenen Reihen? Durch diese äußeren Risse sickern Visionen, Träume, Angstzustände, in rätselhaften Frauengestalten wird er von einem Geist heimgesucht. Mit der Hilfe eines angesehenen traditionellen Heilers will sich Kimathi dieser Qualen entledigen. Niq Mhlongo verschränkt die Erzählung von Kimathis Leben mit ständigen Rückblicken auf die Exilzeit, in der mörderische Angriffe, Folterverhöre und Machtexzesse an der Tagesordnung waren. Ihre Traumata reichen bis in die Gegenwart, im Leben jedes einzelnen und der Gesellschaft. In welchem Verhältnis stehen unbedingter Gehorsam und Verantwortung zueinander, Ideal und Wirklichkeit, Loyalität und Verrat, wer ist Opfer, wer ist Täter?

      Way back home
    • Bafana (nicknamed Advo for advocate), is a young man with a weight on his shoulders. After flunking his law studies at UCT, he now has to find a way to either admit the truth to his family, or somehow find a job that will allow him to continue fooling them.

      After tears
    • This short story collection is filled with memorable characters, intriguing plots and twist endings. With his keen observations and insights into human nature, Mhlongo explores the things people do for each other, but also to each other. Injustice, corruption, love and desire are just some of the aspects of human interaction featured here.A family refuses to leave when the bank repossesses their house; stalking has an unexpected outcome; a desensitised morgue manager is spooked; and more!

      For You, I'd Steal a Goat
    • Dog Eat Dog

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(13)Abgeben

      "Raucous and darkly humorous, 'Dog eat dog' is narrated by Dingamanzi Makhedama Njomane, a college student in South Africa who spends his days partying, skipping class, and picking up girls. But Dingz, as he is known to his friends, is living in charged times, and his discouraging college life plays out against the backdrop of South Africa{u2019}s first democratic elections, the spread of AIDS, and financial difficulties that threaten to force him out of school"--From publisher description

      Dog Eat Dog
    • Affluenza

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      "In his first collection of short stories, acclaimed author Niq Mhlongo confronts the span of ... [South Africa's] democracy and the madness of the last twenty years after apartheid. He takes an unflinching look at urban and rural South Africa, which he explores through themes such as racism, xenophobia, homophobia, crime, land distribution and economic inequality. Stylistically satirical and piercing, the stories combine Mhlongo's street-smart realism with a truly South African magical realism" -- Back cover.

      Affluenza