Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadine Seidel

    Analyse von Wortbildungen am Textbeispiel Cuentos Hispanoamericanos: Cuba
    La Négritude
    Adoleszenz, Geschlecht, Identität
    Sprachpolitik am Beispiel des Baskischen - Ein französisch-spanischer Vergleich
    Como una croqueta sorda - Spanische Redewendungen
    Meinem Herzen ganz nah
    • 2023

      Glaubst du in dieser schnelllebigen Zeit noch an die wahre Liebe? An eine Seelenverbindung, die alles überdauert und ewig weilt? Begleite Svea auf eine Reise in eine herzerwärmende Geschichte und lass dich in einen außergewöhnlichen Tagebuchroman mit Tiefgang entführen. Dieser Roman wird dein Herz auf wundersame Weise berühren und dir somit schöne Lesestunden schenken. Klappentext: »Die Ferne vermag unsere Herzen niemals zu trennen, weil sie voller Liebe kraftvoll füreinander brennen ...« Die Hoffnung auf eine unendliche Liebe, deren innige Verbindung zweier Herzen vom ersten Augenblick an besteht und die ein ganzes Leben lang hält und vielleicht darüber hinaus, lässt Svea, die für ein renommiertes Frauenmagazin arbeitet, nach einer gescheiterten Beziehung immer noch nicht los. Sie fragt sich: Gibt es die wahre Liebe wirklich? Svea will es wissen und startet einen Aufruf für einen neuen Artikel im Internet. Kurz darauf trifft sie auf die geheimnisvolle Emily Breder. Für Svea beginnt von nun an ein faszinierendes Abenteuer in ein fremdes Leben. Sie taucht in eine herzergreifende Geschichte zweier Menschen ein, deren Liebe so groß ist, dass keine Entfernung und kein Schicksal sie je zu trennen vermag. Ob Frau Breder es am Ende schafft, Sveas Glauben an die Liebe neu zu entfachen? Eine emotionale Geschichte, die alle Träume wieder zum Leben erweckt und uns an die Kraft der Liebe glauben lässt. Ein Tagebuchroman voller Liebe und Sehnsucht, der uns auf eine Reise in eine liebevolle Gefühlswelt mitnimmt.

      Meinem Herzen ganz nah
    • 2021
    • 2020

      Herzmitteilung

      Liebe findet einen Weg

      Agnes und Henry erleben eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die mit ihrer Hochzeit einen Wendepunkt erreicht. Das Schicksal fordert sie heraus, ihre Gefühle und Ängste zu hinterfragen. Ein Tagebuchroman, der die Kraft der Liebe thematisiert und den Leser in eine gefühlvolle Welt entführt.

      Herzmitteilung
    • 2020

      Lambadu (Band 1)

      Der Zahnfeenstab der Magie des Herzens

      In der Nacht poltert es laut im Schloss der Zahnfeen. Lambadu und ihr Freund Cooper machen sich auf den Weg, das Rätsel um das seltsame Ding zu lösen, das sie finden. Schon bald wird klar: Die Kinder auf der Erde glauben nicht mehr an Fabelwesen und Märchen. Lambadus Welt beginnt zu verschwinden. Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit alle zu retten! Lambadu muss den Zahnfeenstab der Magie des Herzens erschaffen. Doch dann wird sie plötzlich von der Feuerhexe Helar und dem mächtigen Zeitgeist gejagt. Wird es ihr gelingen, rechtzeitig alle Aufgaben zu lösen und die Kinder wieder zu verzaubern?

      Lambadu (Band 1)
    • 2019

      Adoleszenz, Geschlecht, Identität

      Queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Im Fokus stehen neuartige Figurentypen, die in verschiedenen Romanen untersucht werden, um deren subversives oder stabilisierendes Potenzial hinsichtlich Heteronormativität zu analysieren. Die Autorin beleuchtet, wie Themen wie die Bacha Posh, Trans*-Identitäten und kämpfende Soldatinnen in den Geschichten behandelt werden und welche unterschiedlichen Aussagen über Geschlecht dabei vermittelt werden. Die Untersuchung zielt darauf ab, die komplexen Beziehungen zwischen Geschlecht und gesellschaftlichen Normen zu hinterfragen.

      Adoleszenz, Geschlecht, Identität
    • 2018
    • 2015

      Agnes und Henry lernen sich als Jugendliche kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Gemeinsam leben sie all ihre Verrücktheiten und unterstützen sich gegenseitig auch beruflich. Sie durchleben eine wild-romantisch schöne Zeit bis zu ihrer Hochzeit. Dann wendet sich das Blatt drastisch, als Agnes‘ Eltern bei einem Unfall sterben und auch ihr erstes Kind Felicitas im Kindbett stirbt. Das Schicksal scheint beide herauszufordern, selbst zu erforschen, ob sie ihren Herzen wirklich treu sind oder sich in ihren Ängsten verlieren. Ein Buch voll Erotik, das alle Träume wieder zum Leben erweckt und uns an die Kraft der Liebe glauben lässt in einem Zeitalter von Lebensabschnittsgefährten und einer hohen Scheidungsrate. Ein Roman, der Sie auf die Reise in eine liebevolle Gefühlswelt mitnimmt, die Ihnen Kraft für das tägliche Leben gibt und Ihnen hilft, Ihre Träume von gelingender Partnerschaft zu verwirklichen.

      Herzmitteilung von Agnes N. Reith
    • 2011

      Como una croqueta sorda - Spanische Redewendungen

      Ausführliche Unterrichtsvorbereitung zur Prüfungslehrprobe im Fach Spanisch, Klassenstufe 9

      Der Unterrichtsentwurf thematisiert die Integration spanischer Redewendungen in den Unterricht für die neunte Klasse, obwohl sie im sächsischen Lehrplan nicht ausdrücklich erwähnt werden. Redewendungen und Sprichwörter sind jedoch essenziell für die kulturelle und sprachliche Kompetenz und fördern die Kommunikationsfähigkeit der Schüler. Amüsante sprachliche Bilder können den Unterricht auflockern und die Motivation der Schüler steigern, insbesondere in einer Altersgruppe, die oft von Lustlosigkeit geprägt ist. Lehrbuchautoren unterstützen diesen Ansatz, um einen authentischen Sprachgebrauch zu vermitteln.

      Como una croqueta sorda - Spanische Redewendungen
    • 2011

      Argentina: el mate

      Ausführliche Unterrichtsvorbereitung zur Prüfungslehrprobe im Fach Spanisch, Grundkurs Klasse 11

      Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Förderung der Kommunikations- und Diskursfähigkeit von Schülern der gymnasialen Oberstufe im Spanischunterricht. Die Schüler sollen lernen, Texte selbstständig zu lesen und ihren Lesestil sowie das Tempo an unterschiedliche Textarten und -zwecke anzupassen. Zudem wird die Nutzung von Nachschlagewerken geübt, um die erlangten Informationen effektiv wiederzugeben. Der erste Teil der Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Textbearbeitung, um diese Kompetenzen zu entwickeln.

      Argentina: el mate
    • 2011

      Das Buch untersucht die einzigartige Sprache von Jugendlichen, die als Ausdruck ihrer Identität dient und ihnen ermöglicht, sich von anderen abzugrenzen. Dabei wird auf die kreative Nutzung von Wörtern und Silben eingegangen, die an Trends aus Mode und Musik angelehnt ist. Besonders in Frankreich zeigt sich dieses Phänomen stark, unterstützt durch zahlreiche wissenschaftliche Studien und populärwissenschaftliche Werke. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung dieser Sprachentwicklung für die Fachdidaktik im Französischunterricht und bietet einen tiefen Einblick in die Kommunikationsweise junger Menschen.

      La tchatche des jeunes - Motivationssteigerung und Schüleraktivierung durch Einbeziehung der Jugendsprache